matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÖkonomische FunktionenMengenwettbewerb
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Ökonomische Funktionen" - Mengenwettbewerb
Mengenwettbewerb < Ökonomische Funktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mengenwettbewerb: Mengenwettbewerb Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:43 Mi 09.01.2008
Autor: saque

Aufgabe
Wie sieht das Gleichgewicht im Mengenwettbewerb aus?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Ich habe folgendes Problem bei einer wirtschaftlichen Aufgabe mit Stackelberg. Bei der Symmetrie (rot markiert) steht unten "durch 3". Weiß jmd. wie man darauf kommt? Um die Symmetrie auszurechnen muss man irgendwas einsetzten (ich glaube x1 in x2 oder so) Versteht das einer bzw. kann mir helfen?
Hier der Link: []http://www.bilder-space.de/show.php?file=PBWGUxYmyhGEYYj.JPG


Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!

        
Bezug
Mengenwettbewerb: Aufgaben hier posten
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:23 Do 10.01.2008
Autor: informix

Hallo saque und [willkommenmr],

> Wie sieht das Gleichgewicht im Mengenwettbewerb aus?
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt. Ich habe folgendes Problem bei
> einer wirtschaftlichen Aufgabe mit Stackelberg. Bei der
> Symmetrie (rot markiert) steht unten "durch 3". Weiß jmd.
> wie man darauf kommt? Um die Symmetrie auszurechnen muss
> man irgendwas einsetzten (ich glaube x1 in x2 oder so)
> Versteht das einer bzw. kann mir helfen?
>  Hier der Link:
> []http://www.bilder-space.de/show.php?file=PBWGUxYmyhGEYYj.JPG

Bitte achte darauf, solch einen Link korrekt zu schreiben, damit man ihn anklicken kann.
Allerdings ist das Bild, auf das er verweist, so schlecht zu lesen, dass sich wohl niemand bereit finden wird, auf deine Frage zu antworten.
Beachte bitte unsere Forenregeln. Es ist nicht schwer, mit dem Formeleditor hier mathematische Formeln lesbar einzustellen.
Dann können wir gezielt darauf antworten.

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]