matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieMensch und Schimpanse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Mensch und Schimpanse
Mensch und Schimpanse < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mensch und Schimpanse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:09 Mo 13.12.2010
Autor: Mathics

Hallo,

ich wollte einmal fragen, ob man davon sprechen kann, dass Mensch und Schimpanse homolog zueinander sind und sich divergent entwickelt haben?

Ihre DNA stimmt ja nahezu komplett überein. Es gib trotzalledem UNterschiede in der Anatomie und Morphologie.
Die WIssenschaft geht ja davon aus, dass die Vorfahren des Menschen und Schimpansen vor ca. 6 Millionen auseinander gingen. Woran lag das ?

        
Bezug
Mensch und Schimpanse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:18 Mo 13.12.2010
Autor: Josef

Hallo Mathics,


>  
> ich wollte einmal fragen, ob man davon sprechen kann, dass
> Mensch und Schimpanse homolog zueinander sind und sich
> divergent entwickelt haben?
>  
> Ihre DNA stimmt ja nahezu komplett überein. Es gib
> trotzalledem UNterschiede in der Anatomie und Morphologie.
>  Die WIssenschaft geht ja davon aus, dass die Vorfahren des
> Menschen und Schimpansen vor ca. 6 Millionen auseinander
> gingen. Woran lag das ?



"Zusammenfassend bleibt zur menschlichen Vorfahrengeschichte festzuhalten: Die Gattung Australopithecus gehört, darin ist sich die paläontologische Forschung einig, mit Sicherheit in die unmittelbare Vorfahrenschaft des Menschen. Offen bleibt aber nach wie vor die Fragen, welchen Platz die einzelnen Arten im Stammbaum der Hominiden einnehmen und aus welchem Zweig sich schließlich die Gattung Homo entwickelt hat."

Prof. Dr. Carsten Niemitz

(c) wissenmedia GmbH, 2010
Der "Brockhaus"


"Die Australopithecinen lebten fast zwei Millionen Jahre lang als die einzigen Hominiden im östlichen und im südlichen Afrika.  Sie entwickelten dabei eine der wesentlichen menschlichen Eigenschaften: den gewohnheitsmäßig aufrechten Gang. Vor etwa 2,4 Millionen Jahren gingen aus ihnen die ersten Vertreter der Gattung Homo hervor, neben denen sie noch über eine Million Jahre lang weiterlebten."

(c) wissenmedia GmbH, 2010
Der "Brockhaus"



Viele Grüße
Josef



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]