Messfehler bei Strommessung < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:53 Di 15.07.2008 |    | Autor: |  emsi |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
Im gegebenen Stromkreis ist der Strom durch den Widerstand R2 mit dem Amperemeter
 
zwischen den Klemmen A und B zu messen.
 
Wie groß darf der Innenwiderstand RI des Amperemeters höchstens sein, damit der
 
Messfehler durch das Einfügen des Instruments höchstens 0,5% beträgt?
 
Ri= 40ohm, R1= 40ohm , R2= 10ohm
 
[Dateianhang nicht öffentlich]
 
  |   
 
Ist meine Lösung richtig?
 
 
Also:
 
mit Stromteiler
 
 
[mm] I_{ges}/I^{'}=R^{'}/R_{ges}=0.995
 [/mm] 
 
 
[mm] R_{ges}=R_{2}+(R_{1}*R_{i})/(R_{2}+R_{i})=30ohm
 [/mm] 
 
[mm] R^{'}=RI+R_{2}+(R_{1}*R_{i})/(R_{2}+R_{i})=30.15075377ohm
 [/mm] 
 
Umstellen nach RI
 
RI =0.15075377ohm
 
 
Diese Rechnung sieht mir zu einfach aus - deshalb die Zweifel.
 
Vielen Dank!
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich] Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  19:26 Di 15.07.2008 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
ich weiss nicht genau ,was du I'nennst. R1 und R2 sind parallel geschaltet, in Reihe mit dem Innenwiderstand der Spannungsquelle.
 
also [mm] R_ges=R_i+(R1*R2)/(R1+R2)=48\Omega
 [/mm] 
Und R1/R2=I2/I1
 
 I=U/Rges  I2=4/5*Iges falls [mm] R_{AB}=0
 [/mm] 
jetzt soll [mm] R_{AB} [/mm] so gewählt werden, dass sich I2 um höchstens 0,5% ändert!
 
Kommst du jetzt weiter?
 
Gruss leduart
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:54 Do 17.07.2008 |    | Autor: |  emsi |   
	   
	   Hallo.
 
Ströme und Spannungen hab ich doch gar nicht gegeben!
 
Also mit [mm] I^{'} [/mm] meine ich den Stromkreis mit dem Ampermeter und mit  [mm] I_{ges} [/mm]  ohne Ampermeter.(R ist dem entsprechend) 
 
Aber das Verhältniss von [mm] I_{ges}/I^{'}=0.995=R^{'}/R_{ges}.
 [/mm] 
--> [mm] R^{'}=R_{ges}/0.995=48.24ohm
 [/mm] 
[mm] R^{'}=(R_{1}*R_{M})/(R_{1}+R_{M})+R_{i}
 [/mm] 
mit [mm] R_{M}=R_{2}+R_{AB}
 [/mm] 
dann folgt:
 
[mm] R_{M}=(R_{1}*(R^{'}-R_{i}))/(R_{1}-R^{'}+R_{i})=10.38ohm
 [/mm] 
 
[mm] R_{AB}=R_{M}-R_{2}=0.38ohm
 [/mm] 
Ist das jetzt richtig?
 
aber was du mit:"I2=4/5*Iges falls $ [mm] R_{AB}=0 [/mm] $"meinst, weiß ich nicht.
 
Vielen Dank!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |