matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJuraMinderjährigenrecht
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Jura" - Minderjährigenrecht
Minderjährigenrecht < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Minderjährigenrecht: Kind tätigt Geschäfte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:28 So 22.05.2011
Autor: nicom88

Hi, wenn ein Mdj. mit Zustimmung seiner Eltern Geschäfte tätigt und dann aber irgendwann die Forderungen aus etwaigen Verträgen nicht mehr tilgen kann.. ist da ein Rückgriff auf die Eltern möglich?

Bauchgefühl sagt ja, aber ich wüsste nicht wie... VSzD oder DSL passen hier nicht, weil der Vertragspartner des Kindes nicht Dritter im Sinne dieser Institute ist...

Habt ihr eine Idee?

Liebe Grüße



        
Bezug
Minderjährigenrecht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:12 So 22.05.2011
Autor: Schadowmaster

Erklär mal bitte genauer was du mit "mit Zustimmung der Eltern Geschäfte tätigen" meinst...
Wenn die Eltern etwaige Verträge mit unterzeichnen kann natürlich auf sie zurückgegriffen werden.
Wenn die Eltern ihrem Kind sagen "mach mal" können sie das später auch wieder leugnen...

Davon mal abgesehen glaube ich kaum dass jemand einen Vertrag mit einem Minderjärigen unterzeichnen würde bzw. dass so ein Geschäftsvertrag ohne Mitunterschrift der Eltern wirklich gültig wäre...

Also ein, zwei Beispiele wären praktisch. ;)

Bezug
        
Bezug
Minderjährigenrecht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:58 Di 24.05.2011
Autor: Josef

Hallo nicom88,

> Hi, wenn ein Mdj. mit Zustimmung seiner Eltern Geschäfte
> tätigt und dann aber irgendwann die Forderungen aus
> etwaigen Verträgen nicht mehr tilgen kann.. ist da ein
> Rückgriff auf die Eltern möglich?
>  
> Bauchgefühl sagt ja,

[ok]

>  aber ich wüsste nicht wie... VSzD
> oder DSL passen hier nicht, weil der Vertragspartner des
> Kindes nicht Dritter im Sinne dieser Institute ist...
>  

„Für alle Rechtsgeschäfte, die dem beschränkt Geschäftsfähigen nicht nur einen rechtlichen Vorteil bringen, bedarf er der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters (vgl. §§ 107, 1821, 1643 BGB).
Liegt eine Einwilligung des gesetzlichen Vertreters vor, so ist das Rechtsgeschäft des beschränkt Geschäftsfähigen von vornherein voll wirksam." [1]

„Wird sie erteilt, wird das Kind berechtigt und verpflichtet, andernfalls kann der Geschäftspartner den handelnden Elternteil nach seiner Wahl auf Erfüllung oder Schadensersatz in Anspruch nehmen oder den Vertrag widerrufen (§ 179 BGB).“ [2]



Quellen:
[1] Allgemeine Rechtslehre; Bürgerliches Recht und Handelsrecht; Spangemacher; efv
[2] []Gesetzliche Vertretung



Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Minderjährigenrecht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:11 Fr 27.05.2011
Autor: nicom88

Aber das Problem besteht doch weiterhin, da in meinem Fall der Mdj. ermächtigt wurde, Geschäfte zu tätigen. Dann passt aber §179 nicht, weil er ja trotzdem handeln muss (auch nach § 179 III kann er sich nicht exkulpieren).

Oder seh ich hier den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Danke und liebe Grüße

Bezug
                        
Bezug
Minderjährigenrecht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:08 Sa 28.05.2011
Autor: Josef

Hallo nicom88,


Prüfschema Geschäftsfähigkeit und Rechtfolgen


Tatbestand:

Beschränkte Geschäftsfähigkeit
Minderjährige 7-17 Jahre
(§§ 106 - 113 BGB)


zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte
(siehe §§ 182 ff. BGB)


Einwilligung (§ 183) des gesetzlichen Vertreters (§ 107 BGB)

Rechtsfolge = Rechtsgeschäft wirksam (Wirksamer Vertrag)


Allgemeine Vorschriften bei Pflichtverletzungen gem. §§ 280 ff.






Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]