matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikMischsatz Prozentsätze
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Mischsatz Prozentsätze
Mischsatz Prozentsätze < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mischsatz Prozentsätze: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:32 Sa 27.01.2007
Autor: marie_c

Ich soll aus zwei betriebswirtschaftlichen Aufschlägen einen Mischaufschlag ermitteln.


Ein Cafébetreiber verkauft Kaffee und Kuchen. Er gibt an, einen betriebswirtschaftlichen Aufschlag von 240% (Verhältnis Einkaufspreis und Verkaufspreis).
Er erzielt für die Warengruppe Kaffee einen Aufschlagsatz von 1000%.
Für den Kuchen 200%.
Der Anteil des verkauften Kaffees beträgt 59%.
Der Anteil des Kaffees am Wareneinkauf beträgt: 30%. Kuchen entsprechend.

Meine Aufgabe ist nun, festzustellen, ob der Gesamtaufschlag von 240% stimmen kann bzw dies zu widerlegen.

Mein Lösungsansatz war, einen arithmetischen Mischsatz zu bilden:

EKP Kaffee 0,5 Cent/g
VKP Kaffe pro g :5,5 Cent (Aufschlag 1000%)

EKP Kuchen: 50 Cent/Stück
VKP Kuchen: 1,50 € (Aufschlag 200%)

Da Kaffee einen prozentualen Anteil am Ein-und Verkauf von 44,5% hat, bin ich davon ausgegangen dass 1000% zu 44,5% und 200% zu 55,5% einfließen. Der Gesamtaufschlag würde dann 556% betragen.
Eine Gegenprobe ergibt allerdings etwas anderes:
Angenommen: 10€ Einkauf
Davon 30% Kaffee = 3€ = 600g Kaffee
Davon 70% Kuchen=7€=14 Stcke Kuchen

Das ergibt im Verkauf
600g Kaffee=33€
14Stcke Kuchen=21€
Gesamt = 54€
Aufschlag 10€ zu 54€ = 440%

So komme ich also nicht weiter.Kann die Aufgabe überhaupt gelöst werden?
Ich habe keine Finanzmathematik im Studium gehabt und steh auf dem Schlauch.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt




        
Bezug
Mischsatz Prozentsätze: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Do 01.02.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]