| Multiple Choice < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 00:45 Do 13.12.2007 |   | Autor: | mushkato | 
 Gegeben: Matrizen [mm] A=\pmat{ 1 & 0 \\ 0 & 1 } [/mm] und [mm] B=\pmat{ 0 & 4 \\ 4 & 4 }
 [/mm]
 sowie die Vektoren [mm] x=\vektor{x_{1} \\ x_{2}} [/mm] und [mm] b=\vektor{b_{1} \\ b_{2}}\not=0. [/mm]  Dann gilt:
 
 a) Das LGS ABx=b besitzt nur die triviale Lösung, da B vollen Rang hat.
 
 b) Das LGS ABx=b besitzt eine eindeutige Lösung.
 
 c) [mm] x^{*}=A^{-1}*B^{-1}*A*b [/mm] löst das LGS ABx=b
 
 d) Da [mm] A^{-1} [/mm] existiert, ist das LGS ABx=b nicht lösbar.
 
 Danke!
 
 
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 00:53 Do 13.12.2007 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 Du hast doch sicher die Forenregeln: eigene Ansätze gelesen!?
 Was ist denn deine begründete Meinung?
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 01:13 Do 13.12.2007 |   | Autor: | mushkato | 
 Ich glaube, dass b) eine von den beiden richtigen Antworten ist, aber  für die anderen drei bin ich nicht sicher. :)
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 14:40 Do 13.12.2007 |   | Autor: | mushkato | 
 Wie ich gesagt habe, ich bin nicht sicher, welche die richtigen Antworte sind.
 Ich glaube, dass b) richtig ist, weil:
 - ich habe AB multipliziert und habe die Matrix von B bekommen. Sie ist regulär, weil die Determinante von [mm] B\not=0 [/mm] ist  und Vektor b [mm] \not=0 [/mm]  (inhomogenes LGS) => eindeutige Lösung.
 
 a) ist fallsch, weil die triviale Lösung besitzt nur das homogene LGS und hier Vektor b [mm] \not=0
 [/mm]
 Ich habe eine richtihe und jetzt suche ich noch eine.
 
 Und meine Frage ist zu d):
 Ist diese Aussage für A^-1 falsch?
 Weil, z.B. Ax=b  b [mm] \not=0 [/mm] , A - regulär => eindeutige Lösung  x^*=A^-1b
 und hier ich habe: ABx=b [mm] b\not=0 [/mm] und AB=B => die Aussage ist für B^-1 richtig oder ....???
 
 In diesem Fall, wenn a und d falsch sind, dann b und c richtig
 
 Danke :)
 
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:25 Do 13.12.2007 |   | Autor: | koepper | 
 Hallo mushkato,
 
 > Wie ich gesagt habe, ich bin nicht sicher, welche die
 > richtigen Antworte sind.
 > Ich glaube, dass b) richtig ist, weil:
 >  - ich habe AB multipliziert und habe die Matrix von B
 > bekommen. Sie ist regulär, weil die Determinante von
 > [mm]B\not=0[/mm] ist  und Vektor b [mm]\not=0[/mm]  (inhomogenes LGS) =>
 > eindeutige Lösung.
 
 die Überlegung ist richtig, wobei anzumerken ist, daß für die Eindeutigkeit der Vektor b irrelevant ist.
 Die Invertierbarkeit der Koeffizientenmatrix reicht aus. Ist b = 0, dann ist die eindeutige Lösung natürlich die triviale.
 
 > a) ist fallsch, weil die triviale Lösung besitzt nur das
 > homogene LGS und hier Vektor b [mm]\not=0[/mm]
 >  Ich habe eine richtihe und jetzt suche ich noch eine.
 >
 > Und meine Frage ist zu d):
 >  Ist diese Aussage für A^-1 falsch?
 
 Die Lösbarkeit eines LGS hängt von Koeffizientenmatrix und Ergebnisvektor ab.
 Es ist offensichtlich unzureichend, nur mit Matrix A zu argumentieren, weil AB die Koeffizientenmatrix ist.
 
 > Weil, z.B. Ax=b  b [mm]\not=0[/mm] , A - regulär => eindeutige
 > Lösung  x^*=A^-1b
 >  und hier ich habe: ABx=b [mm]b\not=0[/mm] und AB=B => die Aussage
 
 > ist für B^-1 richtig oder ....???
 >
 > In diesem Fall, wenn a und d falsch sind, dann b und c
 > richtig
 
 ja.
 
 Gruß
 Will
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:20 Do 13.12.2007 |   | Autor: | mushkato | 
 Ja, alles klar Will, DANKE! :)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |