| Netz formen < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:02 Sa 25.11.2006 |   | Autor: | fenster3 | 
 Hallo folgende frage gestellt bekommen gibt es ein TI - Netz und ein TN - S - C Netz und wenn ja warum und wenn nicht auch warum.
 
 Mir sind nur IT, TT, TN-C, TN-S, TN-C-S bekannt kann mr einer helfen.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Hallo folgende frage gestellt bekommen gibt es ein TI -
 > Netz und ein TN - S - C Netz und wenn ja warum und wenn
 > nicht auch warum.
 >
 > Mir sind nur IT, TT, TN-C, TN-S, TN-C-S bekannt kann mr
 > einer helfen.
 
 Hallo fenster3,
 du sagst, dass dir z.B. die Netzform TN-C bekannt ist. Dann müsstest du leicht einsehen, dass die Netzform TN-S-C, bei der Null- und Schutzleiter kurz vor Eintritt zum Endverbraucher zu eienm gemeinsamen Leiter kurzgeschlossen werden, sämtliche Nachteile des TN-C Netzes selbst hätte.
 
 Allerdings wäre das Verteilnetz selbst so teuer wie das TN-S (bei dem alle 5 Leiter existieren und von Anfang bis Ende separat geführt werden), allerdings ohne dessen Vorteile zu nutzen.
 
 Deshalb gibt es kein TN-S-C.
 
 Meiner Meinung nach gibt es auch kein TI-Netz, wobei ich allerdings im Moment Schwierigkeiten mit der Begründung habe.
 
 Gruß Karthagoras
 
 
 |  |  | 
 
 
 |