| Normaleneinheitsvektor immer 1 < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Warum hat der Normaleneinheitsvektor immer die Länge 1? | 
 Ich versteh das Ziel der Frage ehrlich gesagt nicht, es ist doch schon per Definition gesagt (Wikipedia):
 
 "Ein Normaleneinheitsvektor ist ein Normalenvektor der Länge 1 (ein sogenannter normierter Vektor)."
 
 Wie kann man etwas elemenatres was gegeben ist Begründen, außer mit so etwas wie:
 
 Normal ist Norm und in der Mathematik immer = 1?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo pathetic,
 
 > Warum hat der Normaleneinheitsvektor immer die Länge 1?
 >  Ich versteh das Ziel der Frage ehrlich gesagt nicht, es
 > ist doch schon per Definition gesagt (Wikipedia):
 >
 > "Ein Normaleneinheitsvektor ist ein Normalenvektor der
 > Länge 1 (ein sogenannter normierter Vektor)."
 >
 > Wie kann man etwas elemenatres was gegeben ist Begründen,
 > außer mit so etwas wie:
 >
 > Normal ist Norm und in der Mathematik immer = 1?
   
 Ja, im Prinzip ahst du recht, wenn [mm] $\vec{n}$ [/mm] ein Normalenvektor ist, ist [mm] $\frac{\vec{n}}{||\vec{n}||}$ [/mm] der entsprechende Normaleneinheitsvektor.
 
 Es ist ja immer ein Vektor geteilt durch seine Länge (=Norm) ein "Einheitsvektor", hat also Länge 1 ...
 
 Du kannst es ja mal beweisen, nimm dir einen Vektor [mm] $\vec{x}=\vektor{x_1\\x_2\\\vdots\\x_n}\in\IR^n$ [/mm] und berechne [mm] $\frac{\vec{x}}{||\vec{x}||}$ [/mm] und dann die Länge davon, also [mm] $\left|\left|\frac{\vec{x}}{||\vec{x}||}\right|\right|$
 [/mm]
 
 
 LG
 
 schachuzipus
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:15 Mo 17.11.2008 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo pathethic!
 
 
 Und falls Du Dich fragst: warum gerade die 1 als "Norm" ... die 1 sit das neutrale Element bezüglich der Multiplikation in der Menge der reellen Zahlen [mm] $\IR$ [/mm] (oder auch [mm] $\IC$ [/mm] ).
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |