matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFunktionenNullstelle kubischer Funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Funktionen" - Nullstelle kubischer Funktion
Nullstelle kubischer Funktion < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nullstelle kubischer Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:53 Sa 20.10.2007
Autor: Bofrost_Mann

Ich sitze im  Moment an einer Aufgabe und bin auf folgenden Zusammenhang gekommen:

0=b³+3b²+9b-2268, gesucht sind die Nullstellen.

Ich habe mittels GTR herausgefunden, dass b=12 die einzige Nullstelle ist. Ich muss aber wissen, wie man schriftlich auf die Lösung kommt.

Ich habe mich schon darüber informiert, dass man mittels Polynomdivision evtl. weitere Nullstellen finden kann, aber nur, wenn schon eine bekannt ist. Diese eine bekannte soll mittels Probieren herausgefunden werden - jedoch brauche ich die Lösung ohne Probieren, also am besten mittels einer Formelberechnung.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Nullstelle kubischer Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:06 Sa 20.10.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Für kubische Gleichungen kann man die []Cardansichen Formeln verwenden, die sowas wie ne Erweiterung der PQ-Formel darstellen. Sind allerdings gehörig kompliziert und werden daher eigentlich nie benutzt.

Der Artikel bei Wikipedia ist nicht ganz so toll, insbesondere, daß die da zu trig. Funktionen übergehen, stört mich etwas. Vielleicht findest du noch wo anders ein paar bessere Infos zu den Cardanischen Formeln.



Übrigens, man kann das Raten oft etwas gezielter durchführen, wobei das in deinem Fall nicht so ganz angebracht ist.

Nullstellen verstecken sich immer als Faktoren im konstanten Teil der  Gleichung. Es ist

2268= 7*4*3*3*3*3

Man könnte jetzt jeden einzelnen Faktor als auch einzelne Produkte mit je positivem und negativem Vorzeichen ausprobieren.

wären das nur 3 Faktoren, wäre das sicher ne Möglichkeit, aber bei sechs wird das ein schwieriges Unterfangen (Wie lange dauerts, bis du die 12 probieren würdest?).

Wenn man nix findet, kann man auch mal mit Wurzeln arbeiten, aber naja... Das ganze ist eher was für den Schüler, der vom Lehrer ne Gleichung mit Lösung 1, 2, 3 vorgesetzt bekommt...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]