matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTopologie und GeometriePC gestützte Windmittel - Ber.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Topologie und Geometrie" - PC gestützte Windmittel - Ber.
PC gestützte Windmittel - Ber. < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

PC gestützte Windmittel - Ber.: Berechnung des mittleren Winds
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:13 So 26.11.2006
Autor: lusthansa

Hallo, ich bin Pilot und möchte zwecks Beschleunigung von der Erstellung von Flugplanungen nicht mehr per Hand den in der Luft herrschenden Wind aus zwei gegebenen Winden interpolieren (e.g. 300°, 10 Knoten in 5000 ft Höhe, 010°, 15 Knoten in 10000 ft Höhe --> 335° mit 12.5 Knoten in 7500 Fuß Höhe) sondern ihn mit Excel automatisch berechnen lassen. Ich habe mich heute schon mit den Kalamitäten der Doppeldeutigkeiten der trigon. Fkt. in den 4 Quadranten geplagt und weiss jetzt nicht mehr weiter, welchen Algorithmus ich universalgültig in Excel implementieren könnte. Die zunächst bei ungenauer Betrachtung naheliegende Formel (Windrichtung 1 + Windrichtung 2) durch 2 scheidet natürlich aus, wie man am Beispiel Wind in 5000 ft = 350° / 10 Knoten, Wind in 10000 ft = 010° mit 10 Knoten, Flug genau in der Mitte in 7500 ft sieht: Die obige Formel ergäbe (350° + 10°)/2 = 180°, korrekt ist aber Wind aus Nord (360°/000°), also sind die Sprünge über die 360° - Linie ein Problem ... Wer kann mir helfen, wie man an sowas rangeht? Gruss lusthansa

        
Bezug
PC gestützte Windmittel - Ber.: Excel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:59 Di 28.11.2006
Autor: Steffi21

Wenn der Wert größer 360, so baue eine "WENN"-Beziehung in Excel ein, probiere folgendes:
in A1 180 eingeben
in B1 190 eingeben
in C1 =A1+B1, es kommen 370 raus, größer 360, jetzt dein "Problem"
in D1 =WENN(C1>360;C1-360;C1)
das bedeutet, wenn die Zelle größer als dein vorgegebene Wert, so ziehe 360 ab, ansonsten belasse den wert aus der Zelle,
mit der Zelle D1 kann dann die weitere Rechnung erfolgen
somit erhälst du wieder Winkel kleiner 360, topografisch ist ja 370 Grad das Gleiche wie 10 Grad, vielleicht hilft dir das für dein Problem, werde wieder reinschauen, tschüß
Steffi

Bezug
                
Bezug
PC gestützte Windmittel - Ber.: Interpolation von Skalaren
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:49 Do 14.12.2006
Autor: lusthansa

hi steffi. Hat geholfen. In Excel ist die Realisierung aber (wegen der von mir noch eingebauten Spezialfälle "exakt gegenläufige Winde", "Winde für verschiedene Streckenabschnitte des Fluges, nämlich, 1., 2., 3. und 4. Viertel", Winde zwischen Boden und 5000 Fuß in Abhängigkeit von der unterschiedlichen Terrain - Höhe) extrem komplex ... Man kann in der Statusleiste unten links sogar zugucken, wie Excel trotz 1.4 GHz - Prozessor rechnet *lol* ... 10 % ... 20 % ... ;-)

melde mich in ca. 10 Min. wieder mit neuem Thread mit einer Frage zur VERBESSERTEN Windberechnung, ohne dass man das Provisorium mit den Streckenabschnitts - Vierteln in Kauf nehmen muss. So eine Exceltabelle ist schließlich nie fertig ;-)

Gruss lusthansa

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]