matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXPakete: pict2e oder graphicx
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "LaTeX" - Pakete: pict2e oder graphicx
Pakete: pict2e oder graphicx < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pakete: pict2e oder graphicx: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:43 So 17.01.2010
Autor: Mia09

Hallo!

Ich kenne mich noch nicht so richtig mit dem LaTeX Programm aus, bin aber gerade dabei mich da hineinzuarbeiten... jetzt stehe ich aber vor einer Frage und vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen.

Was genau ist der Unterschied zwischen dem Paket pict2e und graphicx?
Also ich weiß, dass ich das Paket pict2e brauche, um in der Picture-Umgebung zu arbeiten... aber wann und für was benutze ich graphicx?

Falls mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar!

        
Bezug
Pakete: pict2e oder graphicx: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:50 So 17.01.2010
Autor: rainerS

Hallo!

> Ich kenne mich noch nicht so richtig mit dem LaTeX Programm
> aus, bin aber gerade dabei mich da hineinzuarbeiten...
> jetzt stehe ich aber vor einer Frage und vielleicht kann
> mir jemand von euch dabei helfen.
>  
> Was genau ist der Unterschied zwischen dem Paket pict2e und
> graphicx?
>  Also ich weiß, dass ich das Paket pict2e brauche, um in
> der Picture-Umgebung zu arbeiten... aber wann und für was
> benutze ich graphicx?

[]Graphicx dient dazu, Grafikdateien in deinem Dokumentdarzustellen. Du schreibst zum Beispiel

\includegraphics{photo.jpg}

und LaTeX fügt das Bild photo.jpg an dieser Stelle ein. Dies ist die Methode der Wahl, wenn du irgendeine Grafikdatei einbinden willst.

Die Original-Picture-Umgebung kennt eine Menge Beschränkungen; zum Beispiel kann sie nur Kreise bestimmter Größe darstellen; schräge Linien nur mit ganz bestimmten Steigungen etc. Pict2e erweitert picture so, dass fast alle diese Einschränkungen wegfallen.

Nun ist die picture-Umgebung zwar OK, aber für komplizierte Bilder doch sehr mühsam zu bedienen. Daher empfehle ich []TikZ, wenn du - ähnlich wie mit picture - eine Grafik direkt erstellen willst, und \includegraphics für alle anderen Fälle, auch wenn du mit einem anderen Zeichenprogramm arbeitest. Warnung: TikZ ist sehr umfangreich erfordert ein bischen Einarbeitungszeit.

Noch ein paar Tipps: Es gibt eine []deutsche und eine []englische FAQ. Infos über Grafiken findest du []hier (deutsch) und []hier (englisch);  es empfiehlt sich durchaus, mal in beide reinzuschauen.

Weitere Links gibt's auf  meiner Seite hier

  Viele Grüße
    Rainer

Bezug
                
Bezug
Pakete: pict2e oder graphicx: Danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 So 17.01.2010
Autor: Mia09

Hallo Rainer!

Vielen Dank für die Antwort. Das hat mir nun um einiges weitergeholfen, super... vielen Dank auch für die Tipps und Links, die werde ich mir auf jeden Fall ansehen!

Viele Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]