matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenParameter bei Schargeraden
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Geraden und Ebenen" - Parameter bei Schargeraden
Parameter bei Schargeraden < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parameter bei Schargeraden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:22 Mi 25.11.2009
Autor: Stjaerna

Aufgabe
[mm]g_a : \vec X = \begin{pmatrix} -14 \\ 2 \\ 2 \end{pmatrix} + \gamma \begin{pmatrix} 7 \\ a \\ -1 \end{pmatrix}[/mm]. Bestimme a so, dass die Schargerade durch W ( [mm]w_1[/mm]/-4/5) geht, berechne W.

Hi,

bei der oben genannten Aufgabe komme ich leider nicht mehr weiter. Ich verstehe nicht, wie ich auf dieses W kommen soll. Mein Lösungsansatz bisher war der, dass ich mir gedacht hab W ist der Schnittpunkt von [mm]g_a[/mm] und einer Gerade durch W, aber weiter komm ich einfach nicht.

Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Parameter bei Schargeraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 Mi 25.11.2009
Autor: fred97


> [mm]g_a : \vec X = \begin{pmatrix} -14 \\ 2 \\ 2 \end{pmatrix} + \gamma \begin{pmatrix} 7 \\ a \\ -1 \end{pmatrix}[/mm].
> Bestimme a so, dass die Schargerade durch W ( [mm]w_1[/mm]/-4/5)
> geht, berechne W.
>  Hi,
>  
> bei der oben genannten Aufgabe komme ich leider nicht mehr
> weiter. Ich verstehe nicht, wie ich auf dieses W kommen
> soll. Mein Lösungsansatz bisher war der, dass ich mir
> gedacht hab W ist der Schnittpunkt von [mm]g_a[/mm] und einer Gerade
> durch W, aber weiter komm ich einfach nicht.
>  
> Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar!


W liegt auf [mm] g_a [/mm] bedeutet: es gibt ein [mm] \gamma [/mm] mit

          $ [mm] \begin{pmatrix} w_1 \\ -4 \\ 5 \end{pmatrix} [/mm] = [mm] \begin{pmatrix} -14 \\ 2 \\ 2 \end{pmatrix} [/mm] + [mm] \gamma \begin{pmatrix} 7 \\ a \\ -1 \end{pmatrix} [/mm] $.



Nun schau Dir mal die 3. Koordinaten in obiger Gl. an. Damit kannst Du [mm] \gamma [/mm] berechnen. Hilft das ?

FRED

>  
> Liebe Grüße
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
>  


Bezug
                
Bezug
Parameter bei Schargeraden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:39 Mi 25.11.2009
Autor: Stjaerna

Danke für den Tipp, ich habe zwar jetzt für [mm]\gamma[/mm] -2 herausbekommen, aber ich weiß leider trotzdem noch nicht, wie ich dann weiter machen soll.  Muss ich die -2 jetzt mit irgendwas multiplizieren oder wie geh ich da vor?
Liebe Grüße

Bezug
                        
Bezug
Parameter bei Schargeraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:46 Mi 25.11.2009
Autor: fred97


> Danke für den Tipp, ich habe zwar jetzt für [mm]\gamma[/mm] -2


Ich hab [mm] \gamma= [/mm] -3


> herausbekommen, aber ich weiß leider trotzdem noch nicht,
> wie ich dann weiter machen soll.  Muss ich die -2 jetzt mit
> irgendwas multiplizieren oder wie geh ich da vor?

Mit  [mm] \gamma= [/mm] -3 schau Dir die ersten Koordinaten an !

FRED




>   Liebe Grüße


Bezug
                                
Bezug
Parameter bei Schargeraden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:57 Mi 25.11.2009
Autor: Stjaerna

Sorry, hab mich vertippt, hatte auch -3. Ist dann also a=2 und [mm]w_1[/mm]= -35? Ich hab einfach den Punkt W mithilfe des Orts- und Richtungsvektors ausgerechnet. Ist das dann richtig?

Vielen dank für die Hilfe!

Bezug
                                        
Bezug
Parameter bei Schargeraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:10 Mi 25.11.2009
Autor: angela.h.b.


> Sorry, hab mich vertippt, hatte auch -3. Ist dann also a=2
> und [mm]w_1[/mm]= -35? Ich hab einfach den Punkt W mithilfe des
> Orts- und Richtungsvektors ausgerechnet. Ist das dann
> richtig?

Hallo,

ja, richtig.

gruß v. Angela


Bezug
                                                
Bezug
Parameter bei Schargeraden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:11 Mi 25.11.2009
Autor: Stjaerna

Okay, vielen Dank für eure Hilfe!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]