matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftPolitische System der BRD
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Politik/Wirtschaft" - Politische System der BRD
Politische System der BRD < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Politische System der BRD: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:29 Mi 06.01.2010
Autor: Mausi23

Hallo, ich habe hier einige Aussagen zu denen ich sagen soll, ob sie richtig oder falsch sind. Könntet ihr mir vielleicht sagen, ob ich mit meinen Antworten richtig liege?
Die Vertretung der Bundesrepublik durch den Bundespräsidenten nennt man repräsentative Demokratie. falsch

Das Prinzip der Volkssouveränität besagt, dass alle Staatsgewalt vom Volk ausgeht. richtig

Das Prinzip der Volkssouveränität besagt, dass das Volk allle Staatsgewalt ausübt.   ??????

Der Übertragung von herrschaftsgewalt auf Abgeordnete nennt man repräsentative Demokratie. richtig

Funktionäre nennt man die wissenschaftlichen Angestellten des Bundestages. richtig

Die Immunität schützt den Abgeordneten vor strafrechtlicher Verfolgung.
richtig

Die finanzielle Entschädigung, die die Abgeordneten bekommen, nennt man Diäten.   richtig

In den Bundesausschüssen findet die eigentliche Parlamentsarbeit statt: die Vorbereitung von Gesetzesbeschlüssen. falsch

Abgeordnete dürfen neben ihrem Mandat eine Beratertätigkeit gegen Entgelt ausüben. falsch

Abgeordnete sind Vertreter der Bürger ihres Wahlkreises. richtig

Ich hoffe eihr könnt mir helfen. Ich habe mir als Hilfe die Wiki genommen, aber ich bin mir leider nicht ganz sicher ob meine Antworten korrekt sind.

Liebe Grüße

        
Bezug
Politische System der BRD: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:28 Mi 06.01.2010
Autor: pythagora

Hallo!
> Hallo, ich habe hier einige Aussagen zu denen ich sagen
> soll, ob sie richtig oder falsch sind. Könntet ihr mir
> vielleicht sagen, ob ich mit meinen Antworten richtig
> liege?
>  Die Vertretung der Bundesrepublik durch den
> Bundespräsidenten nennt man repräsentative Demokratie.
> falsch
>  
> Das Prinzip der Volkssouveränität besagt, dass alle
> Staatsgewalt vom Volk ausgeht. richtig

Das ist soweit richtig, meiner meinung nach

> Das Prinzip der Volkssouveränität besagt, dass das Volk
> allle Staatsgewalt ausübt.   ??????

Müsste falsch sein, denn sie Staatsgewalt geht vom volke aus (das volk wählt menschen, welche die staatsgewalt ausüben) aber es übt sie nicht selber "direkt" aus.

> Der Übertragung von herrschaftsgewalt auf Abgeordnete
> nennt man repräsentative Demokratie. richtig
>  
> Funktionäre nennt man die wissenschaftlichen Angestellten
> des Bundestages. richtig
>  
> Die Immunität schützt den Abgeordneten vor
> strafrechtlicher Verfolgung.
>  richtig
>  
> Die finanzielle Entschädigung, die die Abgeordneten
> bekommen, nennt man Diäten.   richtig
>  
> In den Bundesausschüssen findet die eigentliche
> Parlamentsarbeit statt: die Vorbereitung von
> Gesetzesbeschlüssen. falsch
>  
> Abgeordnete dürfen neben ihrem Mandat eine
> Beratertätigkeit gegen Entgelt ausüben. falsch
>  
> Abgeordnete sind Vertreter der Bürger ihres Wahlkreises.
> richtig
>  

Stimmt soweit
LG
pythagora


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]