matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Potenzieren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzieren
Potenzieren < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzieren: Noch eine Frage *nerv* :)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:53 Mi 08.06.2005
Autor: Tobi84

Hallo! Ich bins nochmal! Ich habe die aufgabe:

[mm] \bruch{u^{3} c^{2}}{2x^{2} y^{-3}} [/mm]   :  
[mm] \vektor{\bruch{3u^{6} v^{-2}}{2x^{8} y^{-5}}}^{-4} [/mm]


kann mir da jemand weiterhelfen? Klar ist doch ich muss die zahlen mit -4 hochnehmen und die potenzen malnehmen.. hab ich das gemacht dreh ich den ganzen hinteren bruch um und nehme mit kerwert mal! aber irgendwie hab ich da ständig fehler und bin mir des öfteren nicht sicher was nun auf und was unter den bruchstrich gehört! Kann mir da nochmal jemand helfen! Das wäre echt nett! Und nachdem ich durch den Formeleditor durchgestiegen bin hab ich euch das sogar schick formatiert*g* LG und danke im vorraus ;)

        
Bezug
Potenzieren: Hilfe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:06 Mi 08.06.2005
Autor: Roadrunner

Hallo Tobi!


[mm]\bruch{u^{3}*c^{2}}{2x^{2}*y^{-3}} : \left(\bruch{3u^{6}*v^{-2}}{2x^{8}*y^{-5}}\right)^{-4}[/mm]


Zunächst einmal eliminieren wir die Division der Brüche, indem wir mit dem Kehrwert multiplizieren:

[mm]\bruch{u^{3}*c^{2}}{2x^{2}*y^{-3}} * \left(\bruch{3u^{6}*v^{-2}}{2x^{8}*y^{-5}}\right)^{+4}[/mm]


Nun schreiben wir alle negativen Potenzen auf die andere Seite des Bruchstriches, also aus den Nenner in den Zähler und umgekehrt:

[mm]\bruch{u^{3}*c^{2}*\red{y^3}}{2x^{2}} * \left(\bruch{3u^{6}*\red{y^5}}{2x^{8}*\red{v^{2}}\right)^{4}[/mm]


Nun  den rechten Bruch "auspotenzieren", sprich: "hoch 4" :

[mm]\bruch{u^{3}*c^{2}*y^3}{2x^{2}} * \bruch{81*u^{24}*y^{20}}{16*x^{32}*v^8}[/mm]


Letzter Schritt: alles auf einen Bruchstrich und zusammenfassen ...

Schaffst Du das alleine?


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Potenzieren: endergebnis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:29 Mi 08.06.2005
Autor: Tobi84

Passt als Endergebnis:

[mm] \bruch{81 u^{27} y^{23} c^{2}}{ 32 x^{34} v^{8}} [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Potenzieren: jawoll
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:44 Mi 08.06.2005
Autor: Bastiane

Hallo du schon wieder! *g*

> Passt als Endergebnis:
>  
> [mm]\bruch{81 u^{27} y^{23} c^{2}}{ 32 x^{34} v^{8}}[/mm]  

[daumenhoch]

Bastiane
[banane]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]