matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Produktregel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Produktregel
Produktregel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Produktregel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:45 Do 19.04.2012
Autor: Giraffe

Nabend,
ich wende die Produktregel zum ersten mal an.
f(x)=2*sin(x) soll abgeleitet werden
Ich habe f´(x)=2*cos(x) raus.
Ist das richtig?
Für Antw. vielen Dank u. Gute Nacht
Sabine

        
Bezug
Produktregel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:48 Do 19.04.2012
Autor: schachuzipus

Hallo Sabine,

der thread schweift ja schon ganz schön von deiner Ursprungsfrage ab ;-)


> Nabend,
>  wie vermutet, gilt entsprechend die Produktregel
>  Ich wende sie zum ersten mal an.
>  f(x)=2*sin(x) soll abgeleitet werden
>  Ich habe f´(x)=2*cos(x) raus. [ok]
>  Ist das richtig?

Ja, ist es, aber dafür brauchst du die Produktregel eigentlich nicht, kannst sie aber natürlich verwenden ...

>  Für Antw. vielen Dank u. Gute Nacht
>  Sabine

Die auch eine [gutenacht]

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Produktregel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:24 Do 19.04.2012
Autor: Giraffe

Hallo Schachuzipus,
>  >  f(x)=2*sin(x) abgeleitet:
>  >  f´(x)=2*cos(x)
>  >  richtig?
>  
> Ja, aber dafür brauchst du die Produktregel
> eigentlich nicht, kannst sie aber natürlich verwenden ...

Wie machst du das denn?
Oder meinst du, wenn man das n paar mal gemacht hat, dann hat mans im Blut, ohne so ausführlich die Produktregel zu benutzen?
Ich mache das zum ersten Mal u. da braucht man doch noch ne Regel.
Oder meinst du was anderes?
Jetzt aber wirkl. Gute Nacht
Sabine


Bezug
                        
Bezug
Produktregel: konstanter Faktor
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:28 Do 19.04.2012
Autor: Loddar

Hallo Sabine!


Es geht hier viel einfacher mit der MBFaktorregel.

Schließlich ist die 2 bei [mm] $2*\sin(x)$ [/mm] lediglich ein konstanter Faktor, der beim Ableiten erhalten bleibt; wie z.B. bei [mm]2*x^3[/mm] , was zu [mm]2*3x^2 \ = \ 6x^2[/mm] wird.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Produktregel: neuer Thread
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:48 Do 19.04.2012
Autor: Loddar

Hallo Sabine!


Warum eröffnest Du für eine neue Aufgabe nicht einen neuen Thread (zumal Du hier genau darauf hingewiesen wurdest)?

Und dann findest Du Deine eigenen Aufgaben nicht wieder ...


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Produktregel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:17 Do 19.04.2012
Autor: Giraffe

Nabend Loddar,
>Warum eröffnest Du für eine neue Aufgabe nicht einen neuen
>Thread (zumal Du hier genau darauf hingewiesen wurdest)?
Ja, und zwar von dir u. das habe ich auch nicht vergessen.
Aber jeder hat doch ein anderes Ordnungssystem oder?
Du meinst es mit Sicherheit auch nur gut für mich, weil es für dich gut ist u. du so sortierst/ordnest/strukturierst.
Wenn du darauf hinweist, dass Fotos von Aufg., also Rechnungen, hier nicht gern gesehen sind u. ich das lieber alles eintippen soll - kein Problem mache ich.
Aber meine Threads kann ich doch nach meinem Ordnungssystem machen oder nicht?
Vielleicht evtl. vermutest du, dass hier bei mir zu Hause das "Chaos" herrscht.  Weder bei der Dokumentenablage noch anders; geringfügig ja, aber alles im Überblick u. im Griff; ich habe keine Probleme.
Gibt es eine Regel dafür, die Threads nicht so lang werden zu lassen u. deswegen möglichst viele neue zu eröffnen? Wenn ja, die Hausordnung hier im Matheraum möchte ich natürlcih nicht stören.
Gruß
Sabine

Bezug
                        
Bezug
Produktregel: Anmerkungen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:26 Do 19.04.2012
Autor: Loddar

Hallo Sabine!


>  Aber jeder hat doch ein anderes Ordnungssystem oder?

Mit Sicherheit. ;-)


> Du meinst es mit Sicherheit auch nur gut für mich, weil
> es für dich gut ist u. du so sortierst/ordnest/strukturierst.

Siehe unten!


> Aber meine Threads kann ich doch nach meinem
> Ordnungssystem machen oder nicht?

Willst Du aber riskieren, dass eventuelle Helfer durch unübersichtliche Threads abgeschreckt sind oder zumindest nicht gerade motiviert sind, in derartige Threads einzusteigen oder weiter mitzumachen?

Für mich gilt das teilweise schon, dass ich auch bei einer eventuellen Antwort im Hinterkopf auf ein (weiteres) Mitwirken in derartigen Threads verzichte.


> Vielleicht evtl. vermutest du, dass hier bei mir zu Hause
> das "Chaos" herrscht.  Weder bei der Dokumentenablage noch
> anders; geringfügig ja, aber alles im Überblick u. im
> Griff; ich habe keine Probleme.

Darüber kann, darf und werde ich mir kein Urteil bilden. ;-)


> Gibt es eine Regel dafür, die Threads nicht so lang
> werden zu lassen u. deswegen möglichst viele neue zu eröffnen?

Siehe mal hier. Wie dort formuliert, sollen die Threads nicht unnötig lang werden, auch um eventuelle Helfer nicht abzuschrecken.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Produktregel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:19 Fr 20.04.2012
Autor: Giraffe

Hallo Loddar,
> > Aber meine Threads kann ich doch nach meinem
> > Ordnungssystem machen oder nicht?
> Willst Du aber riskieren, dass Helfer durch unübersichtliche
> Threads nicht gerade motiviert sind, in derartige Threads
> einzusteigen oder weiter mitzumachen?

Wenn es so ist, natürlich "nein"
Ich habe das aber auch nicht wahrgenommen, dass sich die mir helfende Gruppe verkleinert hat. Ich kriege zu 99% immer Antw.
Aber ganz ehrlich, ich mag es auch nicht, wenn die Dinger so elllllennnnnlang sind, geht aber manchmal nicht anders u. ist ja auch nicht nur bei mir so. ;-)

Lange Rede kurzer Sinn
Ich will mich nicht streiten und ich werde es versuchen!

Gruß
Sabine



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]