matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGanzrationale FunktionenQuadratische Funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Quadratische Funktion
Quadratische Funktion < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Funktion: andere frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:32 Do 09.10.2008
Autor: Yujean

Danke! da hätte ich auch selber drauf kommen können =P naja trzdem danke!

Habe schon wieder eine neue aufgabe die ich nicht verstehe! BItte um Hilfe


Bestimmen Sie die gemeinsamen punkte von PArabel und Gerade. Geben Sie verschiedene Lösungswege an.

f(x)=x²-x-6
g(x)=2x-2


ich habe diese einfach gleich gesetzt und x ausgerechnet!

x= +4

aber was hilft mir das jetzt?

vielen dank

Yujean

        
Bezug
Quadratische Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:37 Do 09.10.2008
Autor: Herby

Hallo,

da steht die gemeinsamen! Punkte. Zufällig stimmt das sogar diesmal :-)

Und verschiedene Lösungswege - das war erst einer.

Lg
Herby

Bezug
                
Bezug
Quadratische Funktion: rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:43 Do 09.10.2008
Autor: Yujean

aber wie bekomme ich denn jetzt noch einen anderen punkt heraus?

und x=4 ist doch kein punkt! da fehlt doch noch das y oder nicht?

Viele Grüße

Yujean

Bezug
                        
Bezug
Quadratische Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:50 Do 09.10.2008
Autor: Herby

Hallo,

dann stellt sich mir die Frage, wie du denn die eine Koordinate ermittelt hast [haee]


An unsere y kommen wir leicht, denn wir kennen doch unsere Funktionen f(x)=y bzw. g(x)=y. Du brauchst nur dein gefundenes x=+4 einsetzen:

[mm] g(\red{x})=2x-2 [/mm]

[mm] g(4)=2*\red{4}-2=6 [/mm]

g(x)=y=6


Lg
Herby



Bezug
                                
Bezug
Quadratische Funktion: rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:01 Do 09.10.2008
Autor: Yujean

also ist unser erster punkt

p(4|6)

aber wie bekomme ich jetzt den anderen punkt raus?

lg
Yujean

Bezug
                                        
Bezug
Quadratische Funktion: nachgehakt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:03 Do 09.10.2008
Autor: Herby

Hi,

du wolltest mir erst noch verraten, wie du denn an den ersten gekommen bist, schon vergessen ;-)

Lg
Herby

Bezug
                                                
Bezug
Quadratische Funktion: idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:07 Do 09.10.2008
Autor: Yujean

und ich habe soeben festgestellt das dieser falsch ist xD


2x-2=x²-x-6

3x+4=x²

aber was mache ich nun?? =O

vllt  3x+4=x*x

3x/x+4 = x

lg
Yujean

Bezug
                                                        
Bezug
Quadratische Funktion: es geht voran
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:13 Do 09.10.2008
Autor: Herby

Hallo,

> und ich habe soeben festgestellt das dieser falsch ist xD

du bist mir hoffentlich nicht böse, wenn ich diese Aussage für falsch erkläre und mit bestem Wissen und Gewissen behaupte, dass der Punkt P(4|6) richtig ist.

Wir schauen einmal.

>  
>
> 2x-2=x²-x-6

sieht gut aus [ok]

>  
> 3x+4=x²

ja, kann ich mit leben [ok]

> aber was mache ich nun?? =O

du schaufelst alles auf eine Seite und löst die quadratische Gleichung

[mm] x^2-3x-4=0 [/mm]


Welche Methoden habt ihr in der Schule kennengelernt?


LG
Herby

Bezug
                                                                
Bezug
Quadratische Funktion: rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:23 Do 09.10.2008
Autor: Yujean

Ich hatte mich dummerweise richtig verrechnet!

Wir haben die Selbe vorgehensweise gelernt. Moment ich rechne aus!...

Bezug
                                                                
Bezug
Quadratische Funktion: idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:34 Do 09.10.2008
Autor: Yujean

Habe jetz auch verstanden wie ich den anderen punkt ausrechne! den wenn man p-q Formel anwendet, kommt ja ein x1 und ein x2 raus!

Also

P1(4|6)    P2(-1|-4)


das ist korrekt!?

lg Yujean

Bezug
                                                                        
Bezug
Quadratische Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:41 Do 09.10.2008
Autor: Herby

Hallo Yujean,

> Habe jetz auch verstanden wie ich den anderen punkt
> ausrechne! den wenn man p-q Formel anwendet, kommt ja ein
> x1 und ein x2 raus!
>  
> Also
>  
> P1(4|6)    P2(-1|-4)
>  
>
> das ist korrekt!?

[applaus] jop - sehr schön

Die quadratische Gleichung wäre auch durch "Probieren" mit den Teilern des absoluten Gliedes zu lösen gewesen (Satz von Vieta).


So, das war wie schon gesagt EINE Möglichkeit. Die zweite verrate und zeige ich dir hier:

[Dateianhang nicht öffentlich]


Das ist sozusagen eine grafische Lösung und dann gibt es z.B. noch eine, die klappt zwar nicht immer und man muss dabei ein bisschen rechnen - kannst ja mal heute Nacht drauf rumdenken.


Lg
Herby

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                                                                                
Bezug
Quadratische Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:43 Do 09.10.2008
Autor: Yujean

Alles klärchen! Vielen dank für deine hilfe =)

lg

Yujean

Bezug
                                        
Bezug
Quadratische Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:05 Do 09.10.2008
Autor: Herby

Und Hallo [hand]


> also ist unser erster punkt
>  
> p(4|6)

[daumenhoch]


> aber wie bekomme ich jetzt den anderen punkt raus?

darüber reden wir später.


Lg
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]