matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikRatentilgung eins Kredits
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Ratentilgung eins Kredits
Ratentilgung eins Kredits < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ratentilgung eins Kredits: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:25 Mo 25.06.2007
Autor: mustang.gt500

Hey leute,

bei einem Tilgungsplan muss ich ja das jährlich noch vorhandene Kapital angeben, die Rate, die Zinsen und die Tilgung.

Die Tilgung setzt sich ja aus der Rate und dem Zins zusammen, oder? Kann mir vielleicht jemand kurz sagen ob mein Ergebnis richtig ist.

Bsp.: Kredit: 120.000,-; n= 20; Zinssatz: 4,2 % p.a.

Um die Rate herauszubekommen, rechne ich einfach 120.000/20= 6.000.

Für das 18. Rückzahlungsjahr habe ich einen Zins von 504 € und somit eine Tilgung von 6.504€.

Ich weis nicht mehr ob das korrekt ist, dass bei einer Ratentilgung der Zins immer weniger wird und die Rate gleichbleibt. Vielleicht kann mir jemand sagen ob ich so richtig gerechnet habe.

Gruß mustang

        
Bezug
Ratentilgung eins Kredits: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:31 Mo 25.06.2007
Autor: angela.h.b.


>  
> Die Tilgung setzt sich ja aus der Rate und dem Zins
> zusammen, oder?

Hallo,

nein.
Die Rate setzt sich aus Zins und Tilgung zusammen.

Bei einer Ratentilgung wird jedes Jahr ein gleichbleibender Betrag getilgt, in Deinem Beispiel 6000 Euro pro Jahr. Dadurch, daß getilgt wird, nimmt die Schuld von Jahr zu Jahr ab, so daß die zu zahlenden Zinsen jedes Jahr geringer werden.
Also wird die Rate jedes Jahr kleiner.


Kann mir vielleicht jemand kurz sagen ob

> mein Ergebnis richtig ist.
>  
> Bsp.: Kredit: 120.000,-; n= 20; Zinssatz: 4,2 % p.a.
>  
> Um die Rate herauszubekommen, rechne ich einfach
> 120.000/20= 6.000.

Ja.
Dann ist am Ende des 20.Jahres alles getilgt.

>  
> Für das 18. Rückzahlungsjahr habe ich einen Zins von 504
> € und somit eine Tilgung von 6.504€.

6504€ Euro ist die Rate, die am Ende des 19.(!) Jahres zu zahlen ist.

Das kommt so:

Am Ende des ersten Jahres zahlst Du Zinsen auf die Gesamtsumme (120000€) und tilgst 6000 €.
Am Ende des zweiten Jahres zahlst Du Zinsen auf 120000€-6000€ und tilgst 6000 €.
Am Ende des dritten Jahres zahlst Du Zinsen auf 120000€-2*6000€ und tilgst 6000 €.
Am Ende des vierten Jahres zahlst Du Zinsen auf 120000€-3*6000€ und tilgst 6000 €.
usw.

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
Ratentilgung eins Kredits: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:52 Mo 25.06.2007
Autor: mustang.gt500

cool. danke für die antwort.

gruß mustang

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]