matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Referat: Fachwerkträger
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Referat: Fachwerkträger
Referat: Fachwerkträger < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Referat: Fachwerkträger: Einstieg
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:37 Mo 02.05.2005
Autor: fixbaerchen

Hallo,
ich bin 9. Klasse Gymnasium und heute wurden Referat-Themen verteilt.
Dazu hat jeder zB eine Aufgabe bekommen und daraus sollen wir irgendwie das Referat erarbeiten.
Wir haben folgende Aufgabe bekommen:

[]Fig.5 zeigt einen sogenannten Fachwerkträger, der zB bei großen Dachkonstruktionen Verwendung findet.
Berechne die Längen der vier Füllstäbe (Maße in m)


Hoffe ihr könnt alles erkennne, da ich die Zeichnung mit Paint kopiert habe :D
Aso und das soll glaub ich irgendwas mit Pythagoras zu tun haben sollen.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir irgendeinen Anfangspunkt zum Referat geben könntet.
Vielen Dank im vorraus!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

greez baerchen

        
Bezug
Referat: Fachwerkträger: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:17 Mo 02.05.2005
Autor: miniscout

Hallöchen[hand]!

Hab mir mal den Umstand gemacht, und alle Strecken benannt, dann ist es einfacher, über bestimmte (Teil-)strecken zu reden.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Also:
Du hast
a=3,2m
c=8m

b kannst du mit Pythagoras ausrechnen, brauchst du aber nicht für die anderen 4 Längen.

Du hast ja lauter "ähnliche Dreiecke", die sich in ihren Winkeln und Längenverhältnissen gleich sind. Deshalb kannst du je zwei Dreiecke ins Verhältnis setzten und so die fehlenden Längen (g, h) errechnen.
Um i und j auszurechnen wendest du wieder Pythagoras an.

Kommst du jetzt weiter?[idee]
Schöne Grüße,
miniscout [sunny]



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Referat: Fachwerkträger: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:52 Di 03.05.2005
Autor: fixbaerchen

Jo, vielen Dank für die Mühe!
Ich denke, dass ich damit weiterkomm

greez baerchen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]