matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauReibungskraft im System
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Maschinenbau" - Reibungskraft im System
Reibungskraft im System < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reibungskraft im System: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:23 Mo 29.12.2008
Autor: DER-Helmut

Aufgabe
Fr = Reibungskraft
N = Normalkraft
[mm] \mu [/mm] = Reibungskoeffizient

Fr = N * [mm] \mu [/mm]    - ist das immer der Fall?

Ich habe hier eine Aufgabe zu lösen, allerdings habe ich ein Problem - die aufgabe ist mit der obigen Formel total einfach und ich hätte nach 2 Schritten das Ergebnis wenn ich das System freischneide - in der Musterlösung verwenden sie allerdings diese Formel nicht, wieso weiß ich nicht! Kann man die nicht immer anwenden?

Das System besteht aus 2 Rollen, die obere dreht sich und dreht somit die andere mit, denn sie berühren sich und rollen ohne gleiten aufeinander ab...

Weiß mir da jemand zu helfen?
Kann leider hier im Forum nichts zeichnen...

Danke!


        
Bezug
Reibungskraft im System: Skizze
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:04 Mo 29.12.2008
Autor: Loddar

Hallo Helmut!


Ich denke, eine Skizze wäre wirklich sehr hilfreich.

Wie es geht, kannst Du hier lesen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Reibungskraft im System: Skizze
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:34 Mo 29.12.2008
Autor: DER-Helmut

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]  


[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 4 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Reibungskraft im System: generelle Formel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:08 Mo 29.12.2008
Autor: Loddar

Hallo Helmut!


> Fr = N * [mm]\mu[/mm]    - ist das immer der Fall?

Wenn es zur Aufgabe passt: ja!


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]