matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenReligionReligion
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Religion" - Religion
Religion < Religion < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Religion: Idee
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 18:23 Di 16.03.2010
Autor: manolya

Hallo liebe Leute,

Was ist Religion?
Ich könnte gute Aussagen gut gebrauchen.

Wäre echt nett:)

Danke im Voraus.

Liebe Grüße

        
Bezug
Religion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:38 Di 16.03.2010
Autor: mmhkt

Guten Tag,
es heißt, dass einem Gott hilft, wenn man sich selbst hilft.

Damit Du in den Genuss der göttlichen Hilfe kommen kannst, []folge diesem Licht in der Finsternis.


Schönen Gruß
mmhkt



Bezug
                
Bezug
Religion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:40 Di 16.03.2010
Autor: reverend

Hallo mmhkt,

[applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus] [applaus]

reverend

PS: Ich finde Ciceros Definition (in "De inventione", 2,161) nahezu unschlagbar, und darf hier hinzufügen, dass es sich um eine der frühesten nicht-christlichen sprachphilosophischen Definitionen handelt:
Religio est, quae superioris cuiusdam naturae, quam divinam vocant, curam caerimoniamque affert; pietas, per quam sanguine coniunctis patriaeque benivolum officium et diligens tribuitur cultus; gratia, in qua amicitiarum et officiorum alterius memoria et remunerandi voluntas continetur; vindicatio, per quam vis aut iniuria et omnino omne, quod obfuturum est, defendendo aut ulciscendo propulsatur; observatia, per quam homines aliqua dignitate antecedentes cultu quodam et honore dignantur; veritas, per quam inmutata ea, quae sunt [ante] aut fuerunt aut futura sunt, dicuntur.

Bezug
                        
Bezug
Religion: tssssss...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:13 Mi 17.03.2010
Autor: reverend

also, die Qualitätskontrolle war auch schon besser - es hätte natürlich "observantia" heißen müssen. Offensichtlich. Vielleicht hat's ja auch deswegen niemand korrigiert.
:-)

Bezug
        
Bezug
Religion: Religion ist...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:34 Mi 17.03.2010
Autor: ONeill

Hi!
> Was ist Religion?
>  Ich könnte gute Aussagen gut gebrauchen.

[]"Religion ist das Opium des Volkes"

[]Religion ist die Projektion des Menschens auf ein Ueberich.

[]Religion ist eine infantile Illusion

Gruss Christian

Bezug
        
Bezug
Religion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:53 Mi 17.03.2010
Autor: Josef

Hallo,

>  
> Was ist Religion?
>  Ich könnte gute Aussagen gut gebrauchen.
>  

Religion, Verhalten einer Gemeinschaft von Menschen zu einem Bereich, der für sie übernatürlich und heilig ist und der sich vom Bereich des profanen Lebens abhebt.

Keine der zahlreichen bisher aufgestellten Definitionen von Religion – es sind schon bis zu fünfzig aufgelistet worden – kann für sich uneingeschränkte Gültigkeit beanspruchen. Alle beleuchten sie Aspekte des Religiösen und tragen so zu dessen Verständnis bei, alle sind sie aber auch unvollständig oder einseitig und bleiben so umstritten.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.





Religion
[französisch, von lateinisch religio »Gottesfurcht«] die, zusammenfassende Bezeichnung für eine Fülle historischer Erscheinungen, denen ein spezifischer Bezug zwischen »Transzendentem« einerseits und den Menschen andererseits in einer deren Verhalten normativ bestimmenden Weise zugrunde liegt. Gott, das Göttliche, die Götter und Dämonen werden grundsätzlich als existenziell erfahrbar, partiell beschreibbar, jedoch als rationalem Verstehen allein niemals vollständig erschließbar erlebt.

© Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim 2001





Religion

[lateinisch]

ein System von Glaubensaussagen und -praktiken, wobei der Sinn stiftende Grund in der jeweiligen Religion entweder überweltlich (Gott, Götter, Geister) oder innerweltlich (Natur, Universum) verstanden wird und dementsprechend jeweils unterschiedliche praktische Konsequenzen in Ethik, Kultus und Mythos nach sich zieht. Welche Inhalte konkret mit dem Begriff Religion verbunden werden, definiert jede Kultur und Epoche anders. Dabei stehen von Anfang an zwei Aspekte im Mittelpunkt: das spirituelle Erlebnis und das ethische Handeln.

© Wissen Media Verlag



Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Religion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:20 Mi 17.03.2010
Autor: Josef

Hallo,


>  
> Was ist Religion?
>  Ich könnte gute Aussagen gut gebrauchen.


Die Religion: Glaube des Menschen an übernatürliche, göttliche Mächte; das Verhältnis des Menschen zum Übernatürlichen.



Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Religion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:24 Fr 16.04.2010
Autor: Wiesel89

Religion ist der Versuch des Menschen sich mit Gott gutzustellen

Deswegen vermittelt der HErr Jesus Christus auch keine Religion, denn ER macht den ERSTEN Schritt auf UNS zu. Durch Jesus Christus rechtfertigt durch sich selbst UNS vor Gott, nicht WIR uns selbst.

Aber der Mensch lässt es zu einer Religion verkommen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]