matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikRendite
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Rendite
Rendite < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rendite: Problem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:27 Do 14.01.2010
Autor: tanja24

Aufgabe
Eine festverzinsliche Anleihe im Nennwert von 100 € wird mit einem Kupon von 5,5% p.a.
und einem Rücknahmekurs von 104% bei einer Laufzeit von 20 Jahren ausgegeben.
Die Anleihe wird unmittelbar nach der achten
> Kuponzahlung verkauft.
>  (i) Berechnen Sie den entsprechenden Kaufpreis unter der
> Annahme, dass der
>  Marktzinssatz 6% beträgt.
>  (ii) Wie hoch müsste der Marktzinssatz sein, damit der
> Kaufpreis 94,5 € betragen würde?
>  (iii) Die Anleihe zu Beginn der Laufzeit wurde zu einem
> Kurs von 94,5% gekauft.
>  Unmittelbar nach der achten Kuponzahlung wird sie zu einem
> Kurs von 96% verkauft.
>  Berechnen Sie jeweils die Rendite, die sich bei diesem
> Verkauf für den Verkäufer und für
>  den Käufer ergibt.  


Hilfe! Eigentlich bin ich ja nicht blöd, für (i) habe ich für C 99,40 € herausbekommen! Aber für Aufgabe (ii) da komme ich nicht weiter. ich bekomme einfach den i eff nicht heraus, da ich nicht in der Lage bin, die Formel umzustellen! Mein Ansatz:

94,5 = 5,5 * q²⁰ - 1/q - 1*1/q²⁰+95,51/q²⁰

lieg ich richtig?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rendite: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:10 Fr 15.01.2010
Autor: Josef

Hallo tanja,

> Eine festverzinsliche Anleihe im Nennwert von 100 € wird
> mit einem Kupon von 5,5% p.a.
>  und einem Rücknahmekurs von 104% bei einer Laufzeit von
> 20 Jahren ausgegeben.
>   Die Anleihe wird unmittelbar nach der achten
>  > Kuponzahlung verkauft.

>  >  (i) Berechnen Sie den entsprechenden Kaufpreis unter
> der
>  > Annahme, dass der

>  >  Marktzinssatz 6% beträgt.
>  >  (ii) Wie hoch müsste der Marktzinssatz sein, damit
> der
>  > Kaufpreis 94,5 € betragen würde?

>  >  (iii) Die Anleihe zu Beginn der Laufzeit wurde zu
> einem
>  > Kurs von 94,5% gekauft.

>  >  Unmittelbar nach der achten Kuponzahlung wird sie zu
> einem
>  > Kurs von 96% verkauft.

>  >  Berechnen Sie jeweils die Rendite, die sich bei diesem
>  > Verkauf für den Verkäufer und für

>  >  den Käufer ergibt.
> Hilfe! Eigentlich bin ich ja nicht blöd, für (i) habe ich
> für C 99,40 € herausbekommen!

Ich erhalte für [mm] C_0 [/mm] = 97,80 €. Habe ich mich verrechnet?
Ich bin von einer Restlaufzeit von 12 Jahren ausgegangen.


> Aber für Aufgabe (ii) da
> komme ich nicht weiter. ich bekomme einfach den i eff nicht
> heraus, da ich nicht in der Lage bin, die Formel
> umzustellen! Mein Ansatz:
>  
> 94,5 = 5,5 * q²⁰ - 1/q - 1*1/q²⁰+95,51/q²⁰
>  
> lieg ich richtig?
>  

Wie kommst du auf 95,51?

Auch hier gehe ich von einer Restlaufzeit von 12 Jahren aus.
Aufgabe ii bezieht sich auf i, oder?


Die Gleichung lautet dann:


94,5 = [mm] 5,5*\bruch{1}{q^{12}}*\bruch{q^{12}-1}{q-1} [/mm] + [mm] \bruch{104}{q^{12}} [/mm]


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]