matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikRentenrechnung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Rentenrechnung
Rentenrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rentenrechnung: Begriffe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:57 Di 06.04.2010
Autor: freak900

hallo;

ein paar allgemeine Fragen zur Rentenrechnung. KÖnnt ihr mir bitte weiter helfen?

Rente = Folge von Zahlungen in best. Zeitabständen in einer gewissen Zeit;

1. Heißt das, ein Kunde zahlt diese Beträge eine gewisse Zeit lang? Und zum Schluss kriegt er sie verzinst zurück?
2. Barwert = Beginn
Was genau ist das jetzt? Diesen Betrag zahle ich am Anfang?
Ich zahle ja jedes Jahr eine bestimmte Rente, was genau ist der Barwert?
3. Endwert = Ende
Ist das der Betrag, den ich am Schluss ausbezahlt bekomme? (Mit Zinsen?)


Danke!!

        
Bezug
Rentenrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:29 Di 06.04.2010
Autor: barsch

Hallo,
  

> Rente = Folge von Zahlungen in best. Zeitabständen in einer gewissen Zeit;


> 1. Heißt das, ein Kunde zahlt diese Beträge eine gewisse
> Zeit lang? Und zum Schluss kriegt er sie verzinst zurück?

Ja. Allerdings geht es auch andersrum. Kunde bekommt z.B. von einer Versicherung eine Rente gezahlt. Hast du Beispiele, bei denen dir die Begriffe konkret Probleme bereiten?


>  2. Barwert = Beginn
> Was genau ist das jetzt? Diesen Betrag zahle ich am Anfang?
> Ich zahle ja jedes Jahr eine bestimmte Rente, was genau ist
> der Barwert?

Der Barwert ist der heutige Wert (Wert zum Zeitpunkt t=0) für alle in der Zukunft gezahlten Beträge.



>  3. Endwert = Ende
>  Ist das der Betrag, den ich am Schluss ausbezahlt bekomme?
> (Mit Zinsen?)

Ja.

> Danke!!

Gruß
barsch


Bezug
                
Bezug
Rentenrechnung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:57 Di 06.04.2010
Autor: freak900

Danke!!


> >  2. Barwert = Beginn

> > Was genau ist das jetzt? Diesen Betrag zahle ich am Anfang?
> > Ich zahle ja jedes Jahr eine bestimmte Rente, was genau ist
> > der Barwert?
>  
> Der Barwert ist der heutige Wert (Wert zum Zeitpunkt t=0)
> für alle in der Zukunft gezahlten Beträge.
>  

also, ich werde jetzt in Zukunft 10 Jahre lang 1000 € einzahlen, der Barwert ist jetzt der Wert aller Beiträge (10*1000 = 10 000) nur abgezinst auf den heutigen Tag? Warum ist dann der Barwert weniger als 10 000 €?  Und hier sind die Zinsen schon drinnen?

Und beim Endwert: Wird eigentlich nur der jährliche Betrag, den ich einzahle verzinst, oder der komplette Betrag? Und was ist mit den Zinseszinsen, werden die auch miteinbezogen?

DANKE!!!!

Bezug
                        
Bezug
Rentenrechnung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:23 Do 08.04.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Rentenrechnung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:23 Do 08.04.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]