matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenHochschulPhysikSignifikante Stellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "HochschulPhysik" - Signifikante Stellen
Signifikante Stellen < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Signifikante Stellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:06 Do 09.03.2017
Autor: Paivren

Hallo,

im Umgang mit signifikanten Stellen bin ich auf folgenden Fall gestoßen:

Zwei Längen sollen durcheinander dividiert werden:
250 m / 2 m
Die eine also mit 3 signifikanten Stellen, die andere mit einer.

Laut geltenden Regeln darf das Ergebnis der Division nur so viele signifikante Stellen haben, wie die Ausgangsgröße mit der geringsten Zahl signifikanter Stellen.
Das wäre dann 125 [mm] \approx 1*10^{2}, [/mm] also 100.

Macht diese Regel überhaupt Sinn? Der Wert 2 hat zwar weniger signifikante Stellen, ist aber doch eine gleich "genaue" Angabe wie 125. Beides ist "auf den Meter" genau bestimmt. Das Ergebnis ist aber nur noch auf 100 Meter genau... Ist das nicht ein unnötiger Verlust von Genauigkeit?

Gruß

        
Bezug
Signifikante Stellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:29 Do 09.03.2017
Autor: leduart

Hallo
wenn man 2m als 2m [mm] \pm [/mm] 0.5m interpretiert , also als gerundete Zahl,
gibt es ja auch Ergebnisses zwischen 250/2,5 und 250/1,5
Allerdings meint man mit der Angabe 2m i.A. eben nicht [mm] 2m\pm [/mm] 0,5m. sondern eher kleine Fehler im Bereich von wenigen cm. dagegen ist 250m eher nur auf m genau,
Wichtig ist die Regel nur bei Messungen, wo man eine Größe eben nur auf 3 Stellen kennt, und durch den TR bei Division schon durch eine exakte Zahl dann 10 Stellen erzeugt.
Wie man die Regel mit den gültigen Stellen anwendet, hängt also vom Zusammenhang ab.
Gruß leduart

Bezug
                
Bezug
Signifikante Stellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:07 Do 09.03.2017
Autor: Paivren

Alles klar,

danke Dir :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]