matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikSpannungswandler
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Elektrotechnik" - Spannungswandler
Spannungswandler < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spannungswandler: hohe Genauigkeit
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:03 Di 08.03.2011
Autor: misterET

Ich habe die Frage schon hier
http://www.mikrocontroller.net/topic/211146#2092619
und da
http://www.elektrikforum.de/viewtopic.php?p=125517#125517

gestellt. und zwar schreibe eine Studienarbeit über Spannungswandler. In der Hochspannungstechnik sind einfache kapazitive Teiler bei weitem nicht ausreichend, um eine hohe Genauigkeit zu erzielen. Die Genauigkeitsanforderung ist aber enorm hoch (Messfehler <0.1%).

Hier habe ich ein Prinzip gefunden, dass der hohen Anforderung gerecht wird. Das habe ich aus einem Dokument der Firma Measurements International.
http://www.mintl.com/media/pdfs/tech/current_comparators_acculoss.pdf

Kann jemand mit dem Schaltbild etwas anfangen? Es handelt sich um eine Rückkopplung, bei der die ausgangsspannung trotz Änderungen der Eingangsspannung konstant bleibt. ABER: Bei einem Komparator, kommt da nicht ein Rechtecksignal hinten heraus? Bei dem Komparator mit Cf meine ich noch einen Integrator, also mit Sinusförmigen Ausgang zu erkennen....was hat aber der Rest zu bedeuten? Ich habe es mal versucht mit PSpice zu simulieren, bekomme allerdings nur großen Mist hinten heraus.

Ich hoffe, mir kann jemand einen Denkanreiz geben...

DANKE


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Spannungswandler: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:25 So 13.03.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]