matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikSpule 
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Spule
Spule < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spule : mit Fe-Kern
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:27 Mo 06.12.2004
Autor: FLy

HI

Warum wird ein eissen stab der nur zu einem kleinen Teil in einer Spule steckt in diese hinein gezogen und warum erwärmt dieser sich dann so stark?

Mir ist klar das dies irgendwie duch das magnettfeld verursacht wird das im zentrum der Spule am grösten ist.  Aber wie dies genau funktioniert irgendwie nicht. Und warum wird dieser Fe stab dann so heiß ?

Hoffe mir kann jemand helfen


Gruß

Fly

        
Bezug
Spule : Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:27 Mi 08.12.2004
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo Fly,

mit einer etwas naiven Vorstellung von Magnetismus kann man behaupten, das Magnetfeld verläuft lieber im Inneren von Eisen als in Luft. Wenn der Eisenstab weiter in der Spule steckt, verläuft ein größerer Teil des Flusses im Eisen. Deshalb ist es energetisch günstiger, wenn der Stab ganz in der Spule drin ist statt nur ein kleines bisschen.

Wird der Stab eigentlich auch bei Gleichstrom in der Spule heiß? Ich denke vielmehr, dass in der Spule ein Wechselstrom fließt. Dann ist klar, dass aufgrund der Umpolung der Weißschen Bezirke im Inneren des Eisenstabes eine Art Reibung stattfindet, die den Stab aufheizt.

Hugo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]