| Stammfunktion einer e-Funktion < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Geben sie eine Stammfunktion von f an. a) f(x)= e^2x
 e) f(x)= [mm] -\bruch{2}{3}*e^{\bruch{2}{3}x-2} [/mm]
 | 
 Ich weiß nicht wie ich aus einer e-Fuktion die Stammfunktion ziehe.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:03 Di 06.11.2007 |   | Autor: | barsch | 
 Hi,
 
 es gilt
 
 [mm] f(x)=e^x
 [/mm]
 
 [mm] f'(x)=e^x.
 [/mm]
 
 In Umkehrschluss heißt das:
 
 [mm] f'(x)=e^x [/mm] hat die Stammfunktion [mm] f(x)=e^x.
 [/mm]
 
 Weißt du denn, wie man die e-Funktion ableitet?
 
 Z.B.
 
 [mm] f(x)=e^{2x}
 [/mm]
 
 dann ist [mm] f'(x)=2*e^{2x}.
 [/mm]
 
 Das bedeutet, die Stammfunktion von [mm] e^{2x} [/mm] ist:
 
 [mm] F(x)=\bruch{1}{2}*e^{2x}
 [/mm]
 
 [mm] F'(x)=\bruch{1}{2}*2*e{2x}=e^{2x}.
 [/mm]
 
 
 MfG barsch
 
 
 |  |  | 
 
 
 |