Stetigkeit - Beweis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:12 Sa 15.01.2005 |    | Autor: |  SBDevil |   
	   
	   Hallo!
 
Ich hab hier eine Aufgabe, bei der ich überhaupt keine Ahnung hab, wie ich sie lösen soll:
 
 
Für die Funktion f: [mm] \IR [/mm] -> [mm] \IR [/mm] gelte f(0)=1 und f(x+y) [mm] \le [/mm] f(x)f(y) für alle x,y [mm] \in \IR. [/mm] 
 
Zeigen Sie: 
 
Wenn f stetig an der Stelle 0 ist, dann ist f stetig auf ganz [mm] \IR.
 [/mm] 
 
mfg
 
SBDevil
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:53 Sa 15.01.2005 |    | Autor: |  SEcki |   
	   
	   Hallo,
 
 
>  Ich hab hier eine Aufgabe, bei der ich überhaupt keine 
 
> Ahnung hab, wie ich sie lösen soll:
 
 
Probier es mal mit dem Folgenkriterium - und schreibe die Foglen geschickt um.
 
 
SEcki
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:15 Sa 15.01.2005 |    | Autor: |  SBDevil |   
	   
	   Das Folgenkriterium kenn ich gar nicht. 
 
Wie lautet es denn?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  20:48 Sa 15.01.2005 |    | Autor: |  SEcki |   
	   
	  
  
> Das Folgenkriterium kenn ich gar nicht. 
 
> Wie lautet es denn?
 
 
f stetig in x gdw. für alle Folgen mit [mm]x_n\to x[/mm] auch [mm]f(x_n)\to f(x)[/mm] gilt.
 
 
SEcki
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |