matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieStickstoff und Sauerstoff
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - Stickstoff und Sauerstoff
Stickstoff und Sauerstoff < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stickstoff und Sauerstoff: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:27 So 12.02.2012
Autor: zitrone

Hallo!

Ich hab eine Frage aus reinem Interesse, bei der ich mir unsicher bin, ob denn meine Idee dazu so stimmt.
Also die Frage wäre:
Wieso hat Stickstoff eine niedrigere Siedetemperatur als Sauerstoff?

Meine Überlegung dazu wäre, dass erstens die Dichte eine Rolle spielt, denn besitzt N2 eine niedrigere als O2, zweitens sind die Van der Waals Kräfte zwischen dem O2 stärker,da dieses mehr Elektronen besitzt und drittens ist die Dreifachbdg zwischen den Stickstoffmolekülen instabiler als die Doppelbdg zwischen den Sauerstoffmolekülen

Kann das so richtig sein?
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!

LG zitrone

        
Bezug
Stickstoff und Sauerstoff: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:55 So 12.02.2012
Autor: Martinius

Hallo zitrone,

> Hallo!
>  
> Ich hab eine Frage aus reinem Interesse, bei der ich mir
> unsicher bin, ob denn meine Idee dazu so stimmt.
> Also die Frage wäre:
> Wieso hat Stickstoff eine niedrigere Siedetemperatur als
> Sauerstoff?
>  
> Meine Überlegung dazu wäre, dass erstens die Dichte eine
> Rolle spielt,


?    Da bin ich etwas im Zweifel.


<denn besitzt N2 eine niedrigere als O2,

> zweitens sind die Van der Waals Kräfte zwischen dem O2
> stärker,da dieses mehr Elektronen besitzt


So ad hoc würde ich nur dieses Argument gelten lassen.

Ein Sauerstoffmolekül hat 4 freie (nichtbindende) Elektronenpaare.

Ein Stickstoffmolekül nur zwei.




und drittens ist

> die Dreifachbdg zwischen den Stickstoffmolekülen
> instabiler als die Doppelbdg zwischen den
> Sauerstoffmolekülen



Das ist Unsinn. Es verhält sich genau anders herum.


Bindungsdissoziationsenthalpie [mm] (O_2) [/mm] : 498 kJ/mol

Bindungsdissoziationsenthalpie [mm] (N_2) [/mm] : 945 kJ/mol


Bindungslänge [mm] (O_2) [/mm]  :  121 pm

Bindungslänge [mm] (N_2) [/mm]  :  116 pm




  

> Kann das so richtig sein?
>  Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!
>  
> LG zitrone



LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
Stickstoff und Sauerstoff: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:10 Mo 13.02.2012
Autor: zitrone

Hallo Martinius,

vielen lieben Dank für die Antwort!

LG zitrone

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]