matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschStilmittel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Deutsch" - Stilmittel
Stilmittel < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stilmittel: Textanalyse
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:57 Mo 04.09.2006
Autor: Informacao

Hallo,
kann mir jemand bei folger Sache helfen?

Ich suche Fachtermina, die ich in Interpretationen gut anwenden kann, mein lehrer steht da total drauf ;-)

also so einen link mit einer zusammenstellung wie z.b innensicht, außensicht, erlebte rede, auktorial...etc...damit ich gut analysieren kann.

ich würde mich über hilfe freuen!
viele grüße,
informacao

        
Bezug
Stilmittel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:54 Mo 04.09.2006
Autor: queen_of_lizards

Also, was musst du denn für einen Text analysieren... das kann ja alles sein. Bei einem Gedicht kann ich dir unendlich viel sagen, aber was musst du denn für ne Art von Text lesen?

Bezug
                
Bezug
Stilmittel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:05 Mo 04.09.2006
Autor: Informacao

asooo sorry, hab ich ganz vergessen zu sagen, es geht um prosatexte...genau genommen um kurzgeschichten

viele grüße
informacao

Bezug
        
Bezug
Stilmittel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:44 Mi 06.09.2006
Autor: DJZombie

Hi
zu Kurzgeschichten speziel glaube ich kaum dass es dafür Fachtermina gibt.
Aber so das Gebiet der Termini Technici, also Terminologie, ist total breit gefächert. Vielleicht wirst du ja dort fündig:
[]Hier,
[]oder hier,
[]oder hier.
ansonsten weiß ich auch nicht weiter. :)

Bezug
                
Bezug
Stilmittel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:42 Mi 06.09.2006
Autor: Informacao

hää? ich glaube, du hast mich missverstande...;-) wo siehst du denn da sachen, die mit kurzgeschichten zu tun haben?

Bezug
                        
Bezug
Stilmittel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:49 Mi 06.09.2006
Autor: DJZombie

ich hab doch geschrieben, das es SPEZIELL zu kurzgeschichten nix bestimmtes gibt ;-)
aber versuchs doch mal mit der Thesaurusfunktion in Word.

aber wenn du folgende Kriterien beachtest und erwähnst, wird dein(e) Lehrer(in) ausflippen, vielleicht kannst du ja auch mal nach Termina für diese Kriterien suchen?

Geringer Umfang
meist personaler Erzähler
Keine Einleitung (bzw. sehr kurze Einleitung)d.h. keine Exposition
Überraschender Einstieg
Offener Schluss oder eine Pointe
Konfliktreiche Situation-geprägt von vielen Emotionen
Ein oder zwei Hauptpersonen stehen im Mittelpunkt (es gibt jedoch auch Kurzgeschichten mit deutlich mehr Hauptpersonen/ Hauptfiguren)
Ein entscheidender Einschnitt aus dem Leben der handelnden Person/ Figur wird erzählt
Chronologisches Erzählen hauptsächlich im Präteritum (Vergangenheit), keine Zeitsprünge
Einsträngige Handlung
Wenig Handlung
Metaphern und Leitmotive weisen den Leser auf wichtige Gesichtspunkte der Geschichte hin
Themen sind Probleme der Zeit
Die Figuren sind Menschen, die nicht herausragen (Vgl. Alltagsmenschen), sie sind keine Helden ,einfache Sprache
Es bleiben noch Fragen übrig (offenes Ende), der Leser muss zwischen den Zeilen lesen

Quelle: Wikipedia

Bezug
        
Bezug
Stilmittel: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Mo 11.09.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]