| Tangentenberechnung? < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Gegeben ist die Funktion f durch f(x)= 4x^(-2) +1. a) Bilden Sie die erste Ableitung von f(x) und berechnen Sie die Koordinaten von P, in dem das Bild der Funktion den Anstieg m=-1 hat.
 b) Stellen Sie die Gleichung der im Punkt P an das Bild der Funktion gelegten Tangente auf.
 | 
 Wo liegt der Unterschied zwischen a) und b)?
 Habe für a)
 f´(x)=-8x
 m=-1=f´(x)
 x=0,125 und deshalb ist
 y= 257
 P (0,125; 257)
 
 Und für b)
 m=f`(x)=-1
 y=mx+n
 y=-x+257,125
 
 Stimmt das????
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Carolin!
 
 
 Du hast eine falsche Ableitung ermittelt. Du hast doch einen negatoven Exponenten mit $f(x) \ = \ [mm] 4*x^{\red{-} \ 2}+1$ [/mm] .
 
 Mit Anwendung der
  Potenzregel erhalte ich: 
 $$f'(x) \ = \ [mm] 4*(-2)*x^{\red{-3}} [/mm] \ = \ [mm] -\bruch{8}{x^3}$$
 [/mm]
 
 
 Der Unterschied zwischen aufgabe a.) und b.) ist folgender:
 
 Bei a.) ist lediglich der Punkt auf der Kurve mit der gegebenen Steigung gesucht. Dagegen musst Du bei b.) eine Tangentengleichug (= Geradegleichung) durch diesen Punkt angeben.
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | a) Die Ableitung von $f(x) = [mm] 4x^{-2} [/mm] + 1$ ist $f'(x) = [mm] \bruch{-8}{x^3}$
 [/mm]
 Wenn du nun die Ableitung und die gegebene Steigung gleichsetzt und nach x löst, erhälst du  den x-Wert von $f(x)$ mit der Steigung $m = -1$.
 [mm] $\bruch{-8}{x^3} [/mm] = -1$
 $x = 2$
 $f(2) = 2$
 So ergibt sich der Punkt $P(2|2)$.
 
 b) Gesucht ist die Tangentengleichung zu $x = 2$ mit der Steigung $m = -1$.
 
 $f(x) = mx + b$
 $2 = (-1) * x + b$
 $b = 4 [mm] \Rightarrow [/mm] f(x) = -x + 4$
 
 Stephan
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |