matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Terme und Gleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Terme und Gleichungen
Terme und Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Terme und Gleichungen: Vermischte Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:30 Do 10.12.2009
Autor: was_ist_mathe

Aufgabe
Vereinfache in dieser Aufgabe die gegebenen Terme! Kürze dabei so weit wie möglich!

Ich suche eine Lösung zu folgendem Doppelbruch:

[mm]\bruch{x + \bruch{xy}{2x - y}}{\bruch{y2}{4 x2 - y2} + 1}[/mm]

        
Bezug
Terme und Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:31 Do 10.12.2009
Autor: reverend

Hallo,

dann mach doch mal einen Vorschlag.
Wie würdest Du vorgehen? Kannst Du es vorrechnen?

Hab keine Angst vor Fehlern, die finden wir dann schon. ;-)

lg
reverend

Bezug
                
Bezug
Terme und Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:36 Do 10.12.2009
Autor: was_ist_mathe

Tja, ehrlich gesagt - ich habe schon einen komplizierten Ansatz gerechnet. Aber ich habe Probleme das hier in HTML zu übersetzen. Ich habe schon 1 Stunde gebraucht den Doppelbruch in der Angabe zu schaffen!!!

Bezug
                        
Bezug
Terme und Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 Do 10.12.2009
Autor: Herby

Hallo,

aber so wird das auch nichts [kopfschuettel] - schon eine Stunde abgelaufen und noch nichts passiert - das hilft niemand.

Vorgehen: Je Zähler und Nenner gleichnamig machen, das schaut dann so aus:

[mm] \bruch{\red{\bruch{a}{b}}}{\blue{\bruch{c}{d}}}=\red{\bruch{a}{b}}:\blue{\bruch{c}{d}} [/mm]

So, zwei Brüche werden dividiert, indem man mit dem Kehrwert multipliziert :-)

Was kriegst du also raus?


Lg
Herby

Bezug
                                
Bezug
Terme und Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:10 Fr 11.12.2009
Autor: was_ist_mathe

Dass hier durch den Kehrwert multipliziert werden muss, war klar. Aber hat denn niemand den Lösungsvorgang?
Gleicher Nenner --> Zusammenfassen --> Binomische Formel usw. ???

Bezug
                                        
Bezug
Terme und Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:19 Fr 11.12.2009
Autor: reverend

Hallo nochmal,

das ist schon eine ziemlich dreiste Frage.

Doch, wir haben alle den Lösungsweg. :-)
Mindestens Herby und ich haben sogar die Lösung.

Herby hat Dir den Anfang des Lösungswegs gezeigt.
Aber wenn Du den Weg nicht selber gehst - und das heißt auch: selber rechnest und ggf. hier vorrechnest - wirst Du hier keine weitere Hilfe bekommen.

Wir haben unsere eigenen Aufgaben zu rechnen, helfen Dir aber gern, wenn Du Dich an die Forenregeln hältst. Davon bist Du im Moment ein gutes Stück entfernt.

Dann mal viel Erfolg bei der weiteren Lösung.
Sag, was Du machst, was dabei rauskommt, und wo Du hängenbleibst, dann findest Du auch Unterstützung. Eine Hausaufgabenmaschine sind wir nämlich nicht.

lg
reverend

Bezug
                                        
Bezug
Terme und Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:21 Fr 11.12.2009
Autor: fencheltee


> Dass hier durch den Kehrwert multipliziert werden muss, war
> klar. Aber hat denn niemand den Lösungsvorgang?
>  Gleicher Nenner --> Zusammenfassen --> Binomische Formel

> usw. ???

helfen kann ich dir in vorraussicht nur soweit:
[mm] (2x-y)*(2x+y)=4x^2-y^2 [/mm]

gruß tee

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]