matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Termumformungen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Termumformungen
Termumformungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Termumformungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:43 Mo 11.06.2012
Autor: Dralnak

Aufgabe
u^(2n-5)/v^(3n-4) : u^(3n-1)/v^(2n)


Hallo,
leider finde ich nicht das richtige Forum dafür.
Ein Freund der sein Technikum machen möchte hat mich um Hilfe gebeten.
Ich würde sagen meine Mathematische auffassungsgabe ist nicht schlecht aber ich bin schon eine Weile raus aus dem Thema und würde mich über ein bisschen Hilfe freuen.
Er hat mir ca. 50 Aufgaben geschickt und bevor ich mich mit ihm Hinsetze würd ich gern alle einmal gemacht haben.

Es geht wohl um Thermumformungen, Polynodivision und Binomische Formeln.

Ich hoffe es ist nicht dreist zu bitten das mir das jemand einmal detailiert vorrechnet damit ich wieder ins Thema komme und die nächsten Aufgaben selber versuche.

mfg

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.onlinemathe.de/forum/Technikum-Thermumformungen

        
Bezug
Termumformungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:55 Mo 11.06.2012
Autor: schachuzipus

Hallo Dralnak und erstmal herzlich [willkommenmr],

zunächst: das heißt "Term" und nicht "Therm" - also ohne "h" !

Also "Termumformungen"


> u^(2n-5)/v^(3n-4) : u^(3n-1)/v^(2n)
>  Hallo,
> leider finde ich nicht das richtige Forum dafür.
>  Ein Freund der sein Technikum machen möchte hat mich um
> Hilfe gebeten.
>  Ich würde sagen meine Mathematische auffassungsgabe ist
> nicht schlecht aber ich bin schon eine Weile raus aus dem
> Thema und würde mich über ein bisschen Hilfe freuen.
>  Er hat mir ca. 50 Aufgaben geschickt und bevor ich mich
> mit ihm Hinsetze würd ich gern alle einmal gemacht haben.
>  
> Es geht wohl um Thermumformungen, Polynodivision und
> Binomische Formeln.
>  
> Ich hoffe es ist nicht dreist zu bitten das mir das jemand
> einmal detailiert vorrechnet damit ich wieder ins Thema
> komme und die nächsten Aufgaben selber versuche.

Na, vorgerechnet wird nicht, aber ich kann dir einen kräftigen Schubser geben:

Du hast [mm]\frac{u^{2n-5}}{v^{3n-4}} \ \red{:} \ \frac{u^{3n-1}}{v^{2n}}[/mm]

Nun dividiert man durch einen Bruch, indem man mit dem Kehrbruch multipliziert, also ist Obiges

[mm]=\frac{u^{2n-5}}{v^{3n-4}} \ \red{\cdot{}} \ \frac{v^{2n}}{u^{3n-1}}[/mm]

Die Multiplikation ist kommutativ, du darfst also Faktoren vertauschen:

[mm]=\frac{u^{2n-1}}{u^{3n-1}} \ \cdot{} \ \frac{v^{2n}}{v^{3n-4}}[/mm]

Nun erinnere dich an die altbekannten Potenzgesetze:

Hier vor allem an: [mm]\frac{a^n}{a^m}=a^{n-m}[/mm]

>  
> mfg
>  
> Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
> Internetseiten gestellt:
>  http://www.onlinemathe.de/forum/Technikum-Thermumformungen

Gruß

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]