matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenC/C++Textanalyseprogramm
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "C/C++" - Textanalyseprogramm
Textanalyseprogramm < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textanalyseprogramm: Lösungshilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:32 Mo 17.12.2007
Autor: Weonde

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Servus,

ich muss ein Programm schreiben, das einen Text einliest und ihn daraufhin auf die einzelnen Zeichen überprüft..
So soll es ausspucken:
Das C kam so und so oft vor...

Genauso soll es die Zeichen analysieren, also soll es sagen, das sich 10 Zeichen in dem Text befinden und 12 Zeichen mit Leerzeichen..

Hier bräuchte ich einen Rat, den Quelltext füge ich mal bei...
/*START*/
#include <stdio.h>
#include <string.h>

int main()

{
/*Variablen*/

int laenge, anzahl=0,gesamt, buchstabe, buchstabe_1, auswahl, eingabe;
int a,b,c;
double prozent;



printf("Willkommen zu Ihrem kleinen Textanalyseprogramms:\n");
   printf("Was möchten Sie tun?\n");
printf("[1]Einen Text nach der Eingabe auf seine Zeichen analysieren?\n");
printf("[2]Die Gesamtzahl der Zeichen ausgeben lassen?\n");
fflush(stdout);
scanf("%d",&auswahl);


/*Punkt 1: Buchstaben*/

if (auswahl == 1)

{
char satz[999];
printf("Bitte Satz eingeben\n>");
gets(satz);
scanf("%d",&buchstabe);
laenge=strlen(satz);

printf("Welchen Buchstaben möchten Sie analysieren auf seine Häufigkeit?");
gets(satz);
scanf("%d",&buchstabe);

/*Schleifen und If*/

for(buchstabe=0; buchstabe<laenge; buchstabe++)
{
if(satz[buchstabe] == 'i')

anzahl++;
}
for(buchstabe=0; buchstabe<laenge; buchstabe++)
{
if(satz[buchstabe] == 'I')

anzahl++;
}

{

if (satz[buchstabe] != ' ')

anzahl=0;
}

/*Rechnung*/


prozent=100.0/laenge*anzahl;

printf("Ergebnis: %.2lf%%.",prozent);

satz[600]=a;
gesamt=b;
b=laenge/anzahl;
c=laenge/b;

printf("\nIn den %d Zeichen kam das %d mal vor",buchstabe, c);

}

/*Punkt Nr.2 Zeichenanalyse*/


if (auswahl == 2)

{
/*Satzeingabe*/

char satz[999];
printf("Bitte Satz eingeben");
fflush(stdout);
scanf("%s",satz);
gets(satz);
laenge=strlen(satz);

/*Programmfrage*/

printf("Möchten Sie \n [1] die Leerzeichen mitzählen\n            oder            \n[2] bei der Zählung ignorieren?");
fflush(stdout);
scanf("%d",&eingabe);

/*LEERZEICHEN*/

if (eingabe == 1)

for(buchstabe=0; buchstabe<laenge; buchstabe++)
{
if(satz[buchstabe] == 'i')

anzahl++;
}



/*OHNE LEERZEICHEN*/


if (eingabe == 2)

for(buchstabe=0; buchstabe<laenge; buchstabe++)
{
if(satz[buchstabe] == 'i')

anzahl++;
}

{
if (satz[buchstabe] == ' ')

anzahl=-1;

}

{
if (satz[buchstabe] == '>')

anzahl=-1;

}
buchstabe_1=buchstabe;

printf("Der Text hat %d Zeichen",buchstabe_1);
}



/*Sonstige Eingabe*/


else if (auswahl);
{

printf(" Die Eingabe war falsch\n");
printf("Sie haben nun die Optionen:\n");
printf("[1]Neustart des Programms\n");
printf(" oder \n");
printf("[2]Beendigung des Progamms");

scanf("%d",&fehler);
*/






return 0;
}


(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.)

        
Bezug
Textanalyseprogramm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:27 Mo 17.12.2007
Autor: Gilga

Idee: Feld mit Integer Werten. Jeder Feldeintrag entspricht einem Zeichen. Bei Ascii(->wikipedia) kannst du z.B. in
int anzahl[256] zählen wie oft jedes Zeichen vorkommt.
Alle Einträge am Anfang auf Null setzen.

Du gehst deinen Text Buchstabe für Buchstabe durch und inkrementierst einfach an der richtigen stelle.

Wichtig: char kann in C wie eine Zahl behandelt werden.

anzahl[aktuellerBuchstabe]++;

Ausgabe anzahl[ausgewählterBuchstabe]



Bezug
                
Bezug
Textanalyseprogramm: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:50 Mo 17.12.2007
Autor: Weonde

Hmm, die Idee ist gut, nur wie kann ich das am besten ausdrücken?

Bezug
                        
Bezug
Textanalyseprogramm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:58 Mo 17.12.2007
Autor: Gilga

Wenn du den Text im Feld char text[länge] hast:
int anzahl[256] alle auf null setzen.
Sollte es Probleme mit den Indizes geben ..... gibt einfach
text als Zahlen aus....und schau was lost ist
  
for(int i=0;i<länge;i++)
  anzahl[ text[i] ]++





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]