matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesTextaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Sonstiges" - Textaufgabe
Textaufgabe < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:33 So 13.01.2008
Autor: bumerang

Aufgabe
Der Weihnachtsmann ist total erschöpft. Dieses Jahr hat er jedem Kind der Welt nicht nur das Geschenk, das es sich gewünscht hat, sondern auch eine Packung Bonbons gebracht. Um seine Renntiere nicht zu überlasten, hat er dann fünf Reisen gemacht. In jeder Reise hat er nur die Geschenke und Bonbons für die Kinder aus einem Kontinent (Afrika, Amerika, Asien, Australien/Ozeanien, Europa) verteilt. Dafür musste er aber wissen, wieviele Kinder in jedem Kontinent wohnen.
Er hatte nur die folgenden Informationen
 Die Welt hat 6,7 Millionen Einwohner und 27 Prozent davon sind Kinder.
 6 Prozent der Bevölkerung wohnt in Afrika und die Hälfte aller Afrikaner sind jünger als 15 Jahre.
 60 Prozent aller Kinder wohnen in Asien.
 In Europa gibt es zehnmal so viele Kinder wie in Australien und Ozeanien.
 In Amerika gibt es 101000 Kinder mehr als in Afrika.
Wieviele Kinder leben in jedem Kontinent?

Als Lösung habe ich raus:
Afrika: 201.000 Kinder
Amerika: 302.000 Kinder
Asien: 1.085.400 Kinder
Australien/Ozeanien: [mm] 20.054,\overline{54} [/mm] Kinder
Europa: [mm] 200.545,\overline{45} [/mm] Kinder

Aber das kann doch nicht sein, es gibt doch keine halben Kinder^^ Eigentlich muss doch eine exakte Lösung rauskommen. Entweder habe ich mich irgendwo vertan, oder die Aufgabe ist nicht exakt lösbar?!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:51 So 13.01.2008
Autor: Steffi21

Hallo, du hast Recht, es gibt keine "halben" Kinder, also auf Ganze sinnvoll Runden:

Afrika: 201000
Asien: 1085400
Amerika: 302000
Australien/ Ozeanien: 20055
Europa: 200545

Steffi


Bezug
                
Bezug
Textaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:07 So 13.01.2008
Autor: bumerang

@Steffi
Danke dir schon mal fürs Überprüfen.
Die Aufgabe ist didaktisch nicht wirklich sinnvoll....

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]