matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Textaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Textaufgabe
Textaufgabe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe: Gleichung aufstellen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:28 Do 23.04.2009
Autor: lalalove

hallo

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

ich muss zu der folgenden Textaufgabe (glaub ich) 2 Glecihungen bestimmen und nach x und y auflösen..

Gesucht sind 2 Zahlen, deren Summe 4 beträgt. Wird das Dreifache der einen Zahl um das Doppelte der anderen Zahl vermindert, so erhält man 52. Wie heißen die beiden Zahlen?

(1) x+y=4
(2) 3x-2y=52

die gleichungen richtig?

nun beide nach x oder y auflösen und gleichsetzen.

___________________________________________________________

noch eine textaufgabe:

Die Kosten zum erwerb eines Führerscheines setzen sich aus einemGrundbetrag un den Kosten für die Fahrstunden zusammen.
Es müssen mindestens 12 Fahrstunden absolbiert werden. Prüfe die Angebote der beiden Fahrschulen wenn 12, 15 bzw. 18 Fahrstunden absolviert werden müssen. Welches Angeot ist jeweils das Preiswerte?

Fahrschule | Grundbetrag | Kosten für eine Fahrstunde

A               170,00€                  22,00€

B                130,00€                25,00€

Wie rechne bzw gehe ich denn hiervor?

..Grundbetrag von fahrschule A ist zwar teurer als von B; aber dafür sin die kosten für eine Fahrstunde biliger als A.

wie gehe ich hier vor?





        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:35 Do 23.04.2009
Autor: angela.h.b.


> hallo
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> ich muss zu der folgenden Textaufgabe (glaub ich) 2
> Glecihungen bestimmen und nach x und y auflösen..
>  
> Gesucht sind 2 Zahlen, deren Summe 4 beträgt. Wird das
> Dreifache der einen Zahl um das Doppelte der anderen Zahl
> vermindert, so erhält man 52. Wie heißen die beiden
> Zahlen?
>  
> (1) x+y=4
>  (2) 3x-2y=52
>  
> die gleichungen richtig?
>  
> nun beide nach x oder y auflösen und gleichsetzen.

Hallo,

ja, das ist richtig.

>  
> ___________________________________________________________
>  
> noch eine textaufgabe:
>  
> Die Kosten zum erwerb eines Führerscheines setzen sich aus
> einemGrundbetrag un den Kosten für die Fahrstunden
> zusammen.
>  Es müssen mindestens 12 Fahrstunden absolbiert werden.
> Prüfe die Angebote der beiden Fahrschulen wenn 12, 15 bzw.
> 18 Fahrstunden absolviert werden müssen. Welches Angeot ist
> jeweils das Preiswerte?
>  
> Fahrschule | Grundbetrag | Kosten für eine Fahrstunde
>  
> A               170,00€                  22,00€
>  
> B                130,00€                25,00€
>  
> Wie rechne bzw gehe ich denn hiervor?
>  
> ..Grundbetrag von fahrschule A ist zwar teurer als von B;
> aber dafür sin die kosten für eine Fahrstunde biliger als
> A.
>  
> wie gehe ich hier vor?

Laut Aufgabenstellung mußt Du ausrechnen, was Dich der Führerschein in Fahrschule A und B kostet, wenn Du 12 Fahrstunden brauchst.
Danach berechne die Preise, falls Du 15 Fahrstunden brauchst.
Dann mit 18 Fahrstunden.

(Ich fürchte, daß die Preisangaben und die Fahrstundenzahlen nicht sehr realistisch sind - das nur als zusätzliche Serviceleistung des Forums...)

Gruß v. Angela

>  
>
>
>  


Bezug
                
Bezug
Textaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:05 Do 23.04.2009
Autor: lalalove

also erstmal 12 * 22,00€

15*22€ und 18* 22€

..und

und das gleiche mit fahrschule B nochmal..

alles + grundbetrag

und dann jeweils den preis von 12 stunden der Fahrsschule A mit dem Preis von 12 stunden der Fahrschule B vegleichen?

Bezug
                        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:08 Do 23.04.2009
Autor: angela.h.b.


> also erstmal 12 * 22,00€
>  
> 15*22€ und 18* 22€
>  
> ..und
>
> und das gleiche mit fahrschule B nochmal..

Danach:

>  
> alles + grundbetrag
>  
> und dann jeweils den preis von 12 stunden der Fahrsschule A
> mit dem Preis von 12 stunden der Fahrschule B vegleichen?

Ja, natürlich mit der dazugerechneten Grundgebühr.

Gruß v. Angela


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]