matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Textaufgaben mit Variablen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Textaufgaben mit Variablen
Textaufgaben mit Variablen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgaben mit Variablen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:49 Mo 14.09.2009
Autor: wade

Aufgabe
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b treffen sich im Hamburger-Restaurant. Jeder isst einen Hamburger. Es werden viermal so viele Super-Hamburger mit Mayo-extra gegessen wie ohne Mayo-extra, und doppelt so viele Turbo Hamburger ohne Mayo-extra wie mit Mayo-extra. Alle Hamburger ohne Mayo-extra kosten zusammen 29,80€, alle mit Mayo-extra kosten zusammen 31€. Ein Super Hamburger kostet 1,70€ und ein Turbo Hamburger kostet 2,20€. Mayo extra kostet 30€.
Wie viele Schülerinnen und Schüler hat die Klasse 8b?

Kann mir jemand die Aufgabe erklären?
Liebe Grüße wade

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Textaufgaben mit Variablen: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:23 Mo 14.09.2009
Autor: Disap

Hallo!

> Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b treffen sich
> im Hamburger-Restaurant. Jeder isst einen Hamburger. Es
> werden viermal so viele Super-Hamburger mit Mayo-extra
> gegessen wie ohne Mayo-extra, und doppelt so viele Turbo
> Hamburger ohne Mayo-extra wie mit Mayo-extra. Alle
> Hamburger ohne Mayo-extra kosten zusammen 29,80€, alle
> mit Mayo-extra kosten zusammen 31€. Ein Super Hamburger
> kostet 1,70€ und ein Turbo Hamburger kostet 2,20€. Mayo
> extra kostet 30€.

Soll das 30 cent heissen bzw. 0,30€? ansonsten verstehe ich es leider nicht.

>  Wie viele Schülerinnen und Schüler hat die Klasse 8b?
>  Kann mir jemand die Aufgabe erklären?
>  Liebe Grüße wade

MfG

Bezug
                
Bezug
Textaufgaben mit Variablen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:10 Mo 14.09.2009
Autor: wade

Achso, ja sorry das sollte eigentlich 30 cent heißen ;)

Bezug
        
Bezug
Textaufgaben mit Variablen: Lineares Gleichungssystem
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:11 Mo 14.09.2009
Autor: karma

Hallo und guten Tag,

hinter der Aufgabe verbirgt sich ein lineares Gleichungssystem mit zwei Variablen (z.B. x und y),
das gelöst werden will.

Was ist hier aber x und was y?

Ich schlage vor:

x: die Anzahl der Schüler, die einen  S u p e r-Hamburger  o h n e  Extras essen

y: die Anzahl der Schüler, die einen T u r b o-Hamburger  m i t  Extras essen.

Dann hat die Klasse
$4*x+1*x+1*y+2*y=5*x+3*y$ Schüler.

x und y sind die Lösungen des linearen Gleichungssystems.

Die Gleichung des Systems für die Hamburger mit Extras wäre (x und y wie oben):

4*x*2 Euro + y*2.50 Euro = 31 Euro

Schönen Gruß
Karsten

PS:
Da x und y ganze Zahlen bzw ganze Schüler sind,
kann man (einfacher) die Lösung auch aus
4*x*2 Euro + y*2.50 Euro = 31 Euro
gewinnen ("ausprobieren")
und danach mit den Hamburgern ohne Extras zu
29.80 Euro die Probe machen.


Bezug
                
Bezug
Textaufgaben mit Variablen: Aber...?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:29 Mo 14.09.2009
Autor: Disap

Hallo karma!

> Hallo und guten Tag,
>  
> hinter der Aufgabe verbirgt sich ein lineares
> Gleichungssystem mit zwei Variablen (z.B. x und y),
> das gelöst werden will.
>  
> Was ist hier aber x und was y?
>  
> Ich schlage vor:
>  
> x: die Anzahl der Schüler, die einen  S u p e r-Hamburger  
> o h n e  Extras essen
>  
> y: die Anzahl der Schüler, die einen T u r b o-Hamburger  
> m i t  Extras essen.

Kann das sein, dass du in deiner Lösung gar nicht berücksichtigst, dass es auch

S u p e r-Hamburger   o h n e  Extras
S u p e r-Hamburger   m i t Extras

und auch

T u r b o-Hamburger  m i t  Extras
T u r b o-Hamburger  o h n e  Extras

gibt?

> Dann hat die Klasse
> [mm]4*x+1*x+1*y+2*y=5*x+3*y[/mm] Schüler.
>  
> x und y sind die Lösungen des linearen Gleichungssystems.
>  
> Die Gleichung des Systems für die Hamburger mit Extras
> wäre (x und y wie oben):
>  
> 4*x*2 Euro + y*2.50 Euro = 31 Euro
>  
> Schönen Gruß
>  Karsten
>
> PS:
> Da x und y ganze Zahlen bzw ganze Schüler sind,
>  kann man (einfacher) die Lösung auch aus
>  4*x*2 Euro + y*2.50 Euro = 31 Euro
>  gewinnen ("ausprobieren")
>  und danach mit den Hamburgern ohne Extras zu
>  29.80 Euro die Probe machen.
>  


Viele Grüße
Disap

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]