matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchulPhysikThermodynamik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "SchulPhysik" - Thermodynamik
Thermodynamik < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Thermodynamik: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 15:47 Mo 01.12.2008
Autor: hurricane666

Hallo,

ich suche derzeit reale Anwendungsbeispiele für den Bereich der Themodynamik insbesondere in Hinsicht auf die Gasgesetze (Boyle & Mariotte, Gay-Lussac, Amontons) und die universelle Gasgleichung. Jemmand eine Idee, wo diese physikalischen Aspekte das reale (Alltags-) Leben beeinflussen?

Grüße
hurricane666

        
Bezug
Thermodynamik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:33 Mo 01.12.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Generell treten alle Effekte überall auf, jedoch nur selten in Reinform, denn der jeweils dritte Faktor tritt auch immer irgendwo auf.

Boyle-Mariotte: [mm] p\sim\frac{1}{V} [/mm]
Da fällt mir grade eine Taucherflasche ein. Erstmal: Ne 5l-Tauchflasche mit 300 Bar (absolut, d.h. gegenüber Vakuum) drauf ergibt 1500l Luft für den Taucher. Wenn der Taucher jetzt abtaucht, sagen wir mal, auf 50m, dann herrscht da ein Druck von 5 Bar, und die Flasche muß ihn auch mit 5 Bar versorgen. Der Taucher hat dann nur noch 300l zum Atmen!

Gay-Lussac: [mm] $V\sim [/mm] T$
Wie wäre es mit nem Heißluftballon? Höhere Temperatur ergibt größeres Volumen oder kleinere Dichte, und damit Auftrieb.

Amontons: [mm] $p\sim [/mm] T$
Ein warmer Autoreifen hat mehr Druck als ein kalter.

Bezug
        
Bezug
Thermodynamik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Mo 01.12.2008
Autor: chrisno

Fahrrad aufpunpen,
reicht das Gas für die Narkose?,
Wettergeschehen (im wesentlichen adiabatisch)



Bezug
                
Bezug
Thermodynamik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:09 Di 02.12.2008
Autor: hurricane666

Danke für die Infos!

Einige Anwendungsbeispiele sind sehr interessant und für den Untericht sicherlich brauchbar :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]