matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrikTransformator
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Elektrik" - Transformator
Transformator < Elektrik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Transformator: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:37 Mo 06.06.2011
Autor: Barbidi

Moin,
hier nur eine kleine verständnis frage , auf die ich keine antwort in leerbüchern und internet finde. Es geht um die relative Kurzschlussspannung.
Wenn ich eine Nennspannung von sagen wir 280V habe und eine uk  von 4%, verändert sich dann uk ebenfalls wenn ich den Transforator nur unter Nennspannung belaste?

Meine Theorie ist ja, da ja die formel uk=U1k/U1N ist und U1N sich ja verändern würde.
Würde mich freuen wenn jmd diese Idee absengnen kann.
Grüße Barbidi

        
Bezug
Transformator: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:25 Mo 06.06.2011
Autor: reverend

Hallo Barbidi,

dringender als die Erarbeitung elektrotechnischer Fragen ist bei Dir offenbar die Aufbesserung der Rechtschreibung. Es ist echt eine Zumutung, so etwas lesen zu müssen.

> Moin,
>  hier nur eine kleine verständnis frage , auf die ich
> keine antwort in leerbüchern und internet finde.

In Leerbüchern würde ich auch nichts finden, die sind laut Lehrbuch nämlich das, was das Wort sagt: leer.
Ansonsten hast Du wohl eher nicht gesucht, würde ich sagen.

> Es geht
> um die relative Kurzschlussspannung.
>  Wenn ich eine Nennspannung von sagen wir 280V habe und
> eine uk  von 4%, verändert sich dann uk ebenfalls wenn ich
> den Transforator nur unter Nennspannung belaste?

Quatsch. Die naheliegendste []google-Suche ergibt im ersten []Treffer gleich ein Vorlesungsskript mit der Antwort auf Deine Frage. pdf-Seite 12/33 bzw. Buchseite 147, Abschnitt 9.14.4.

> Meine Theorie ist ja, da ja die formel uk=U1k/U1N ist und
> U1N sich ja verändern würde.

Unsinn.

> Würde mich freuen wenn jmd diese Idee absengnen kann.

Absengen oder Absegnen? Ich bin für Ersteres.

> Grüße Barbidi

Gruß
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]