matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikTransversalbeschleunigung?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Transversalbeschleunigung?
Transversalbeschleunigung? < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Transversalbeschleunigung?: Erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:52 So 03.02.2008
Autor: Halloomid1493

Aufgabe
Frage:
Was bedeutet Transversalbeschleunigung und wo hat das Anwendung?

Hallo,
Ich hab diesen Begriff noch nie gehört und hab das erst in einer Frage im Forum gelesen!

Wäre nett,wenn ihr mir das erklärt!
Viele Grüße,
Omid.

        
Bezug
Transversalbeschleunigung?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:33 So 03.02.2008
Autor: leduart

Hallo
Transversal=quer bezieht sich immer auf die momentane Bewegungsrichtung,Transversalbeschleunigung kann also nur heissen senkrecht zur momentanen Bewegungsrichtung. Besser wär natürlich du zitierstes, wo es herkommt.
Die ist die Bedeutung in Physik. Ob es etwa in Maschbau asselbe ist wüßte ich nicht.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Transversalbeschleunigung?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:18 So 03.02.2008
Autor: Halloomid1493

Hallo,
Danke für deine Antwort.
Jetzt ist mir bisschen klar geworden,aber wie kann ich das quantitativ beschreiben?
z.B wenn sich eine Punktmasse auf eine drehende Scheibe senkrecht zur Achse bewegt,wird auf sie eine Radial- und eine Coriolisbeschleunigung gewirkt,die senkrecht aufeinander stehen,wie sieht es hier die Transversalbeschleunigung aus?
Gruß,
Omid.

Bezug
                        
Bezug
Transversalbeschleunigung?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:51 So 03.02.2008
Autor: leduart

Hallo
Kommt aufs Bezugssystem an. vom nicht mitbew. System aus ist die eigentliche kraft zu der die Scheinkraft Coriolisk. die Gegenkraft ist die Transversalkraft.

Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Transversalbeschleunigung?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:18 So 03.02.2008
Autor: Halloomid1493

Hallo,
Ok,das war eigentlich eine eindimensionale Bewegung,weil ja das Bezugssystem sich nicht mitdreht. oder meintest du anders?
wenn hier dann das Bezugssystem sich drehen würde,wäre dann eine zweidimensionale Bewegung auf der Scheibe,in diesem Fall muss ich mir eine Transversalkraft vorstellen,die immer senkrecht auf der Bewegungsbahn der Punktmasse steht?   Wie kann ich dann diese Kraft berechnen?,sie musste betragmässig genau so groß wie Corioliskraf sein oder?
Gruss Omid.


Bezug
                                        
Bezug
Transversalbeschleunigung?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:31 So 03.02.2008
Autor: leduart

Hallo Omid
siehe meine Bemerkung in dem anderen thread, mehr weiss ich dazu nicht.
hier
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]