| Trapez < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | So hier bin ich völlig aufgeschmissen :(
 
 Bei einem Trapez mit 126 [mm] cm^2 [/mm] Inhalt unterscheiden sich die Grundseiten um 6 cm, die Höhe ist ein Drittel der längeren Grundseite.
 Berechne ihre Längen.
 
 
 Der Flächeninhalt berechnet sich folgendermaßen:
 
 [mm] \bruch{1}{2} [/mm] * ( a +c ) * h
 
 Meine Überlegung wäre gewesen:
 
 1. Grundseite : x
 2. Grundseite : x +6
 
 Höhe :  [mm] \bruch{1}{3} [/mm] * ( x+6 )
 
 Meine Gleichung lautet demnach :
 
 [mm] \bruch{1}{2} [/mm] ( x (x+6) ) *  [mm] \bruch{1}{3} [/mm] ( x+6 )
 
 [mm] \bruch{1}{2} [/mm] ( 2x+6 ) *  [mm] \bruch{1}{3} [/mm] (x+6)
 
 (x+3) *  [mm] \bruch{1}{3}x [/mm] + 2
 
 [mm] \bruch{1}{3} x^2 [/mm] +3x +6 = 126
 
 [mm] \bruch{1}{3}x^2 [/mm] +3x -120 = 0
 
 So nun durch  [mm] \bruch{1}{3} [/mm] dividieren, dann erhalte ich :
 
 [mm] x^2 [/mm] + 9x -360 = 0
 
 Nun die PQ Formel:
 
 -  [mm] \bruch{9}{2} \pm  \wurzel{ \bruch{1521}{4}}
 [/mm]
 
 Meine Ergebnisse lauten dann:
 
 [mm] x_{1} [/mm] = 15 ,  [mm] x_{2} [/mm] = -24
 
 So meine Lösung wäre dann 15. Das wäre doch dann die kürzere Grundseite oder??
 
 Stimmt die Aufgabe so überhaupt?
 
 DANKE!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 07:10 Mi 26.10.2005 |   | Autor: | Cool-Y | 
 hallo spinne,
 deine lösung stimmt.
 außerdem:
 1. Grundseite : x
 2. Grundseite : x +6
 da du nach x aufgelöst hast, ist x=15 auch die kürzere grundseite. x+6=21 ist dann die längere.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |