matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisTrigonometrische Gleichung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Schul-Analysis" - Trigonometrische Gleichung
Trigonometrische Gleichung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonometrische Gleichung: Ansatz zu Lösung
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 14:24 Mi 16.02.2005
Autor: Horst

Hallo zusammen,
wer kann mir für folgende Aufgabe einen Lösungsansatz geben:

Bestimmen sie alle Lösungen der Gleichung im Bereich 0 [mm] \le [/mm] a [mm] \le [/mm] 2 [mm] \pi [/mm] und
0 [mm] \le [/mm] b [mm] \le [/mm] 2 [mm] \pi. [/mm]

6 *( sin a * tan b )² = 1

Bin für jede Hilfe dankbar!

HORST

        
Bezug
Trigonometrische Gleichung: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:59 Mi 16.02.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Horst,

was ist denn die Lösungsvariable: a oder b?

mfG!

Zwerglein

Bezug
        
Bezug
Trigonometrische Gleichung: Lösungsideen?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:12 Mi 16.02.2005
Autor: informix

Hallo Horst,

wie wäre es, wenn du uns auch an deinen eigenen Lösungsideen teilhaben lässt?

Und wenn es nur die genaueren Zusammenhänge sind, die zu dieser Aufgabe geführt haben?
Einfach nur eine Aufgabe hier zu posten, passt nicht zu unseren Forenregeln, die du bitte mal lesen und umsetzen solltest.

Ohne weitere Angaben wird diese Anfrage als "Frage für Interessierte" klassifiziert, um unsere Bemühungen denen zur Verfügung zu stellen, die sich um eigene Ideen bemühungen und sie hier bekannt machen. ;-)




Bezug
                
Bezug
Trigonometrische Gleichung: Sorry
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:11 Mi 16.02.2005
Autor: Horst

Das war eine Klausuraufgabe und ich habe keine Ahnung wie ich an sowas rangehen muss.  Sonst hätte ich gerne einen eigenen Ansatz geschrieben!

Horst

Bezug
                        
Bezug
Trigonometrische Gleichung: Rückfrage...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:26 Do 17.02.2005
Autor: Youri

Lieber Horst -

Sollst Du die Gleichung zu einer der beiden Unbekannten umstellen?
Oder sollst Du allgemein sagen, in welchem Verhältnis die Winkel / Argumente stehen müssen, damit die Gleichung erfüllt ist?

Was ist denn das für eine Klausur?
Tut mir leid, aber so völlig ohne Zusammenhang kann ich mir da keinen Reim drauf machen... was aber nicht heißen muss, dass ich mir mit Zusammenhang einen herzaubern könnte. :-)

Gib uns doch noch mal ein paar Hinweise zum Drumherum...

Lieben Gruß,
Andrea.

Bezug
                                
Bezug
Trigonometrische Gleichung: Lösung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:49 Do 17.02.2005
Autor: Horst

Hallo Andrea,

sehe gerade, der Prof hat die Lösung bereitgestellt. Die soll da sein:

sin [mm] \bruch{ \pi}{4}*tan \bruch{ \pi}{6} [/mm]  =  [mm] \bruch{ \wurzel{2}}{2} *\bruch{ \wurzel{3}}{3} [/mm]

..das bringt mich leider noch immer nicht weiter :(

Horst

Bezug
                                        
Bezug
Trigonometrische Gleichung: nochmal sorry
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:14 Do 17.02.2005
Autor: Horst

Ich wollte keine neue Frage stellen.
Weis gerade nicht wie man das rückgängig machen kann. Werde mal nachlesen....

Horst

Bezug
                                        
Bezug
Trigonometrische Gleichung: Ebenfalls Sorry
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Do 17.02.2005
Autor: Youri

Lieber Horst -

das war nicht Deine Schuld... ich hab Deine Mitteilung
in eine Frage umgewandelt, da ich dachte, Du wärest an
dem Lösungsweg interessiert.

Lieben Gruß,
Andrea.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]