matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Umstellen von Termen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Umstellen von Termen
Umstellen von Termen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umstellen von Termen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:12 Di 05.09.2006
Autor: SYD

Aufgabe
A= a*b + a*d
b=
d=
a=

M= F1 * L1 + F2 * L2
F2=

Hallo, hoffe ich hab alles richtig gemacht hier.

Also hab diese aufgaben als Hausaufgabe gekriegt und hab leider gar keine ahnung davon. Ich hoffe mir kann jemand hier mal ausführlich erklären wie man terme umstellt(mein lehrer kanns nämlich nicht :(  )

Also vielen Dank im vorraus für eure Hilfe

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Umstellen von Termen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:46 Di 05.09.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

> A= a*b + a*d
>  b=
>  d=
>  a=
>  M= F1 * L1 + F2 * L2
>  F2=
>  
> Hallo, hoffe ich hab alles richtig gemacht hier.
>  
> Also hab diese aufgaben als Hausaufgabe gekriegt und hab
> leider gar keine ahnung davon. Ich hoffe mir kann jemand
> hier mal ausführlich erklären wie man terme umstellt(mein
> lehrer kanns nämlich nicht :(  )

Also das ist wirklich eine einfache, aber sehr wichtige Sache. Habe leider nicht viel Zeit, hoffentlich reicht's. :-)

Du musst einfach nur auf beiden Seiten das Gleiche machen, wie bei einer Waage. Wenn du eine Waage im Gleichgewicht hast, und auf einer Seite etwas dazu tust, ist sie erst wieder im Gleichgewicht, wenn du auf der anderen Seite das Gleiche hinzutust. Und so kannst du hier zur linken Seite etwas addieren oder von ihr etwas subtrahieren, musst aber genau das Gleiche auf der rechten Seite tun!

Lösen wir als A=a*b+a*d nach a auf:

Als erstes klammern wir mal das a aus: A=a(b+d) und nun dividieren wir die ganze Gleichung durch (b+d): [mm] \bruch{A}{b+d}=\bruch{a(b+d)}{b+d}=a [/mm] - fertig. :-)

Probierst du die anderen mal alleine?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
                
Bezug
Umstellen von Termen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:17 Mi 06.09.2006
Autor: SYD

Ok, Dankeschön, werde es mal versuchen. Mein lehrer hats mir auch nochmal erklärt, bin schon mal ein stück weiter *g*

Vielen Dank

Liebe Grüße Thomas

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]