matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra SonstigesUngleichsystem
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Ungleichsystem
Ungleichsystem < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ungleichsystem: Ungleichssystem Hilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:30 Mi 13.03.2013
Autor: eugenM

Aufgabe
Stellen Sie ein Ungleichungssystem für folgende Textaufgabe auf und geben Sie die Zielfunktion an. Bestimmen Sie außerdem grafisch den Lösungsbereich sowie die optimale Lösung und die maximalen Verkaufserlöse:

Ein Schrank kostet 40 GE, ein Regal kostet 30 GE. Zur Herstellung des Schrankes braucht ein Tischler 3 Holzplatten und 2 Arbeitsstunden. Für ein Regal braucht er eine Holzplatte und 4 Arbeitsstunden. Wieviel kann er produzieren, wenn er 36 Arbeitsstunden und 12 Holzplatten hat?

Hallo Zusammen , ich verzweifle gerade an dieser Aufgabe .

Kann mir jemand eine Muster Lösung geben damit ich endlich durchblicke ??


Vielen Vielen Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ungleichsystem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:50 Mi 13.03.2013
Autor: steppenhahn

Hallo,


> Stellen Sie ein Ungleichungssystem für folgende
> Textaufgabe auf und geben Sie die Zielfunktion an.
> Bestimmen Sie außerdem grafisch den Lösungsbereich sowie
> die optimale Lösung und die maximalen Verkaufserlöse:
>
> Ein Schrank kostet 40 GE, ein Regal kostet 30 GE. Zur
> Herstellung des Schrankes braucht ein Tischler 3
> Holzplatten und 2 Arbeitsstunden. Für ein Regal braucht er
> eine Holzplatte und 4 Arbeitsstunden. Wieviel kann er
> produzieren, wenn er 36 Arbeitsstunden und 12 Holzplatten
> hat?


>  Hallo Zusammen , ich verzweifle gerade an dieser Aufgabe .
>
> Kann mir jemand eine Muster Lösung geben damit ich endlich
> durchblicke ??

Nein. Wir erwarten von Dir eigene Ansätze. Wo genau hast Du Probleme bei dieser Aufgabe?

Erste Ansätze:

Die Zielfunktion ist das, was maximiert / minimiert werden soll.

Du kannst die Anzahl der produzierten Schränke mit $s$ bezeichnen, die Anzahl der produzierten Regale mit $r$. Dann ist der Erlös:

$e = 40*s + 30*r$

Außerdem ergeben sich die Nebenbedingungen $s*3 + r*1 [mm] \le [/mm] 12$, $s*2 + r*4 [mm] \le [/mm] 36$. Weißt du wieso?


Viele Grüße,
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]