| Ungleichung < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Zeige: 
 [mm] $|x-1|\leq \sqrt{\frac{1}{3}f(x)g(x)}$, $x\geq [/mm] 0$
 
 mit $f(x)=4+2x$, $g(x)=xlog(x)-x+1$
 | 
 Ich habe zunächst quadriert und dann die Ungleichung umgeform zu
 
 [mm] $w(x):=5x^2-4x-1-(4x+2x^2)log(x)\leq [/mm] 0$.
 
 Beobachtung: $w(1)=0$. Bei $x=1$ ist ein lokales Maximum.
 
 Aber ich kann nicht zeigen, dass dieses global ist bzw. das einzige. Dann wäre ja alles fertig.
 
 Hat jemand eine Idee?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | [mm]w(x) = 5x^2 - 4x - 1 - \left( 4x + 2x^2 \right) \ln x[/mm]
 
 [mm]w'(x) = 8x - 8 - (4 + 4x) \ln x[/mm]
 
 [mm]w''(x) = 4 - \frac{4}{x} - 4 \ln x[/mm]
 
 [mm]w'''(x) = 4 \, \frac{1-x}{x^2}[/mm]
 
 [mm]w(1) = w'(1) = w''(1) = w'''(1) = 0[/mm]
 
 [mm]w[/mm] und alle seine Ableitungen sind für [mm]x>0[/mm] definiert.
 Offenbar hat [mm]w'''[/mm] außer [mm]x=1[/mm] keine weiteren Nullstellen und bei [mm]x=1[/mm] einen Vorzeichenwechsel von Plus nach Minus, wie der Zähler des Bruches zeigt.
 Damit wächst [mm]w''[/mm] vor [mm]x=1[/mm] streng monoton und fällt nach [mm]x=1[/mm] streng monoton. Wegen [mm]w''(1) = 0[/mm] hat [mm]w''[/mm] außer bei [mm]x=1[/mm] daher nur negative Werte.
 Damit ist aber [mm]w'[/mm] streng monoton fallend, was zeigt, daß [mm]x=1[/mm] die einzige Nullstelle von [mm]w'[/mm] ist. Davor hat [mm]w'[/mm] folglich positive, danach negative Werte.
 Dies zeigt, daß [mm]w[/mm] bei [mm]x=1[/mm] ein globales Maximum hat.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |