matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGruppe, Ring, KörperUntergruppe zeigen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - Untergruppe zeigen
Untergruppe zeigen < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Untergruppe zeigen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:53 Sa 20.10.2012
Autor: theresetom

Aufgabe
Es sei p eine Primzahl. Beweisen Sie dass [mm] \{a/b | a, b \in \IZ, p teilt nicht b \} [/mm] eine Untergruppe von [mm] (\IQ, [/mm] +) ist.


[mm] T:=\{a/b | a, b \in \IZ, p teilt nicht b \} [/mm]
ZZ.: [mm] \forall [/mm] x,y [mm] \in [/mm] T gilt x+(-y) [mm] \in [/mm] T
x= a/b mit p teilt nicht b
y= c/d mit p teilt nicht d
für a,b,c,d [mm] \in \IZ [/mm]

x + (-y) = a/b -c/d  = [mm] \frac{ad-bc}{bd} [/mm]
ad-bc [mm] \in \IZ [/mm]
Noch Zuzeigen p teilt nicht bd
Wenn p nicht in der Primfaktorzerlegung von b und nicht in der Primfaktorzerlegung von d ist, kann es auch nicht in der Primfaktorzerlegung von bd sein.
[mm] \frac{ad-bc}{bd} \in [/mm] T

Passt das?

T [mm] \not= \emptyset [/mm]
Wie zeige ich das allgemein, da ja die Primzahl p beliebig  aber fix gewählt wird.

lg therese

        
Bezug
Untergruppe zeigen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:08 Sa 20.10.2012
Autor: Schadowmaster

moin,


> x + (-y) = a/b -c/d  = [mm]\frac{ad-bc}{bd}[/mm]
>  ad-bc [mm]\in \IZ[/mm]
>  Noch Zuzeigen p teilt nicht bd
> Wenn p nicht in der Primfaktorzerlegung von b und nicht in
> der Primfaktorzerlegung von d ist, kann es auch nicht in
> der Primfaktorzerlegung von bd sein.
>  [mm]\frac{ad-bc}{bd} \in[/mm] T
>  
> Passt das?

Kennst du die Definition eines primen Elements?
Mit der Definition ist das etwas schöner als wenn du mit der Primfaktorzerlegung arbeitest.
Sonst sieht das aber gut aus.


> T [mm]\not= \emptyset[/mm]
>  Wie zeige ich das allgemein, da ja die
> Primzahl p beliebig  aber fix gewählt wird.

Überlege dir eine ganze Zahl $b$, die von keiner einzigen Primzahl geteilt wird. ;)

lg

Schadow

Bezug
                
Bezug
Untergruppe zeigen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:25 Sa 20.10.2012
Autor: theresetom


> Kennst du die Definition eines primen Elements?

Ich keinne nur prime Restklassen.
Könntest du mir die Def. sagen, damit ich weiß was du genau meinst?


> Überlege dir eine ganze Zahl $ b $, die von keiner einzigen Primzahl geteilt wird. ;)

b=1
also sind [mm] \IZ \subset [/mm] T

Bezug
                        
Bezug
Untergruppe zeigen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:42 Sa 20.10.2012
Autor: Schadowmaster


> > Kennst du die Definition eines primen Elements?
> Ich keinne nur prime Restklassen.
>  Könntest du mir die Def. sagen, damit ich weiß was du
> genau meinst?

Sei $R$ ein kommutativer Ring. Ein Element $p [mm] \in [/mm] R$ heißt prim, falls $p$ keine Einheit ist und aus $p [mm] \mid [/mm] ab$ entweder $p [mm] \mid [/mm] a$ oder $p [mm] \mid [/mm] b$ folgt für alle $a,b [mm] \in [/mm] R$.
Das heißt also wenn $p$ ein Produkt teilt, so muss es bereits einen der Faktoren teilen.


>
> > Überlege dir eine ganze Zahl [mm]b [/mm], die von keiner einzigen
> Primzahl geteilt wird. ;)
> b=1
>  also sind [mm]\IZ \subset[/mm] T

genau.

Bezug
                                
Bezug
Untergruppe zeigen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:01 Sa 20.10.2012
Autor: theresetom

Jap das kenne ich, ;))

Danke fürs Korrigieren,
Liebe Grüße..therese

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]