matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieVererbung der Informationen au
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - Vererbung der Informationen au
Vererbung der Informationen au < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vererbung der Informationen au: DNA
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:33 Mi 02.01.2008
Autor: Himbeere145

Aufgabe
Wie entwickelt sich aus den Informationen die Wirklichkeit.
Wie wird aus der DNA ein Objekt(Pflanze oder Mensch)?

+ Wann wird entschieden welche Eigentschaften dominant oder rezessiv sind. Passiert dies schon in der Mitose bzw. Mayose, oder wann???

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen an.]


        
Bezug
Vererbung der Informationen au: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:58 Mi 02.01.2008
Autor: Analytiker

Hi Himbeere,

erst einmal herzlich [willkommenvh] *smile* !!!

>  Wie wird aus der DNA ein Objekt(Pflanze oder Mensch)?
> + Wann wird entschieden welche Eigentschaften dominant oder
> rezessiv sind. Passiert dies schon in der Mitose bzw.
> Mayose, oder wann???

Bei deiner Fragestellung vermisse ich so ein wenig deine eigenen Ansätze. Diese werden laut Forenregeln explizit vorgeschrieben. Vielleicht hast du ja eine Idee, wie man an die Frage herangehen könnte?!?

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

PS: Mehr als "falsch" kann es nicht sein.

Bezug
        
Bezug
Vererbung der Informationen au: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:11 Do 03.01.2008
Autor: Tyskie84

Hallo!

[]http://www.airflag.com/Hirn/w1/w1entst.html
Das sollte dir weiter helfen.

> + Wann wird entschieden welche Eigentschaften dominant oder
> rezessiv sind.

Das sind die Gene. Ist es ein rezessives Gen dann kommt es im Phänotypen nicht zur ausprägung....

Betrachte doch mal das beispiel der rezessiven Erbkrankheiten: Obwohl die Eltern die Krankheit nicht haben müssen, kann sie trotzdem das Kind haben. Dann haben die Eltern heterozygote Genotypen, bsp. Aa und Aa, weshalb es eine 25% Chance gibt, dass das Kind mit aa eine rezessive übetragene Erbkrankheit bekommt, die sich dann auch phänotypisch äußert. Beim dominanten Erbkrankheiten ist es dann ja genaus anderes herum.

Nun passiert das jetzt in der Mitose oder Meiose? Ich denke du hast den Unterschied der Mitose und Meiose nicht so richtig verstanden! Was ist denn der pritipielle Unterschied der Mitose vs. Meiose und welche Funktionen erfüllen sie? Mach dir das dann klar und dann beantwortet sich deine Frage von selbst...Ich verrate dir das eine sache zur bildung von geschlechtszellen und die andere zum erhalt unseres erbguts da ist. ordne das ein...und wo finden diese statt? eine in unseren geweben und das andere in der keimbahn ;-)

[cap] Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]