Vollständige Induktion < Induktion < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Beweisen Sie mittels vollständiker Induktion:
 
 
Für alle [mm] n\in\IN [/mm] gelte:
 
 
[mm] \summe_{k=1}^{n}k*2^{k}=(n-1)*2^{n+1}+2 [/mm]  |  
  
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
Diese Behauptung stimmt (2=2).
 
 
Nun ist also die Ind.Voraussetzung [mm] \summe_{k=1}^{n}k*2^{k}=(n-1)*2^{n+1}+2
 [/mm] 
 
Nun soll das für alle n+1 gelten:
 
 
[mm] \summe_{k=1}^{n+1}k*2^{k}=n*2^{n+2}+2
 [/mm] 
 
Wir haben aber :  [mm] \summe_{k=1}^{n+1}k*2^{k}=(\summe_{k=1}^{n})+n+1*2^{n+1}
 [/mm] 
 
 
Also steht rechts:
 
[mm] (n-1)*2^{n+1}+2+(n+1)*2^{n+1}
 [/mm] 
 
Wenn man nun [mm] 2^{n+1} [/mm] ausklammert steht:
 
 
[mm] 2^{n+2}(n+2)
 [/mm] 
 
und damit wäre ich fertig oder?
 
 
Besten Gruß
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Die 2 wurde nicht multipliziert oder?
 
 
Also müsste es nur heißen [mm] n*2^{n+2}+2 [/mm] ?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo RockStar!
 
 
 
> Die 2 wurde nicht multipliziert oder?
 
 
Nein.
 
 
  
 
> Also müsste es nur heißen [mm]n*2^{n+2}+2[/mm] ? 
 
 
Ja, das müsste am Ende herauskommen. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob Du das auch mit den richtigen Schritten erhalten hast, da Du nur Ergebnisse lieferst.
 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Ich mir auch nicht ehrlich gesagt ;)
 
 
Also der Induktionsanfang wäre ja, dass der erste Beweis stimmt oder? Also in diesem Fall, dass  beide Seiten mit k=1 =2 ergeben.
 
 
Danach hat man die Induktionsvoraussetzung mit [mm] \summe_{k=1}^{n}k*2^{k}=(n-1)*2^{n+1}+2.
 [/mm] 
 
Danach kommt ja die Induktionsbehauptung, dass die Summe für alle n=n+1 gelte, also [mm] \summe_{k=1}^{n+1}k*2^{k}=n*2^{n+2}+2 [/mm] sei.
 
 
Nun kommt/en der/die Induktionsschritt/e (?), also das was ich auf der rechten Seite weitergerechnet habe.
 
 
Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.
 
 
Beste Grüße
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo TheRockstar,
 
 
> Ich mir auch nicht ehrlich gesagt ;)
 
> 
 
> Also der Induktionsanfang wäre ja, dass der erste Beweis 
 
> stimmt oder? Also in diesem Fall, dass beide Seiten mit 
 
> k=1 =2 ergeben.
 
 
Eher, dass beide Seiten für [mm]\red{n}=1[/mm] denselben Wert (offenbar 2) liefern ...
 
 
> 
 
> Danach hat man die Induktionsvoraussetzung mit 
 
> [mm]\summe_{k=1}^{n}k*2^{k}=(n-1)*2^{n+1}+2.[/mm]
 
 
für ein beliebiges, aber festes [mm]n\in\IN[/mm]
 
 
> 
 
> Danach kommt ja die Induktionsbehauptung, dass die Summe 
 
> für alle n=n+1 
 
 
Das ist komisch formuliert ...
 
 
Besser: ... dass die Beh. dann (also unter der obigen Induktionsvoraussetzung) auch für [mm]n+1[/mm] gilt
 
 
> gelte, also 
 
> [mm]\summe_{k=1}^{n+1}k*2^{k}=n*2^{n+2}+2[/mm] sei.
 
 
 
Das ist zu zeigen, ja!
 
 
> Nun kommt/en der/die Induktionsschritt/e (?),
 
 
Du bist mittendrin  
 
 
> also das was 
 
> ich auf der rechten Seite weitergerechnet habe.
 
 
Wie zeigt man eine Gleichheit?
 
 
Man nimmt sich eine Seite her, formt um, bis man schließlich die andere Seite dastehen hat.
 
 
Also [mm]\sum\limits_{k=1}^{n+1}k\cdot{}2^k \ = \ \left( \ \sum\limits_{k=1}^{n}k\cdot{}2^k} \ \right) \ + \ (n+1)\cdot{}2^{n+1}[/mm]
 
 
Wie in der anderen Induktion von neulich die Summe aufspalten in eine Summe bis n, auf die man dann die IV anwenden kann und den letzten Summanden, also den für [mm]k=n+1[/mm], das ist [mm](n+1)\cdot{}2^{n+1}[/mm] extra hinten dran tackern
 
 
[mm]=\underbrace{\left((n-1)\cdot{}2^{n+1}+2\right)}_{\text{nach IV}} \ + \ (n+1)\cdot{}2^{n+1}[/mm]
 
 
Das nun weiter zusammenrechnen bis am Ende [mm]...=n\cdot{}2^{n+2}+2[/mm] herauskommt
 
 
Dazu bietet es sich an, [mm]2^{n+1}[/mm] auszuklammern (erstmal umsortieren, die +2 können wir so stehenlassen und schreiben sie ans Ende):
 
 
[mm]=\left((n-1)\cdot{}2^{n+1}+(n+1)\cdot{}2^{n+1}\right) \ + \ 2[/mm]
 
 
Nun ausklammen: [mm]=2^{n+1}\cdot{}\left[(n-1)+(n+1)\right] \ + 2[/mm]
 
 
Nun bekommt du's hin, oder?
 
 
 
> 
 
> Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.
 
> 
 
> Beste Grüße 
 
 
Gruß
 
 
schachuzipus
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |