matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungWahrscheinlichkeitsberechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wahrscheinlichkeitsberechnung
Wahrscheinlichkeitsberechnung < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:56 Do 11.03.2010
Autor: sonnenblume_123

Aufgabe
Eine Firma, die einen Artikel in Paketen zu je 15 Stück vertreibt, vereinbart, dass Pakete mit mehr als 2 schadhaften Stücken nicht berechnet werden. Wie viel Prozent der ausgelieferten Pakete muss die Firma als unberechnet kalkulieren, wenn ihr bekannt ist, dass durchschnittlich nur 2% der Artikel schadhaft sind?

Meine Rechnung:
150*0.02=3 d.h. von 150 Stück sind 3 kaputt
daraus folgt, dass von 1500 Stück 30 kaputt sind
also kommen auf 100 Pakete 30 kaputte Teile

Jetzt setzt der Gehirnknoten ein, wie muss ich weiter rechnen?

Danke im Voraus

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsberechnung: [red][/red]
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:03 Do 11.03.2010
Autor: pythagora

Hi,
> Eine Firma, die einen Artikel in Paketen zu je 15 15 oder 150??Stück
> vertreibt, vereinbart, dass Pakete mit mehr als 2
> schadhaften Stücken nicht berechnet werden. Wie viel
> Prozent der ausgelieferten Pakete muss die Firma als
> unberechnet kalkulieren, wenn ihr bekannt ist, dass
> durchschnittlich nur 2% der Artikel schadhaft sind?
>  
> Meine Rechnung:
>  150*0.02=3 d.h. von 150 Stück sind 3 kaputt

ok, also in 150 Paketen sind Teile, bei denen 3 kaputt sind:
wenn in jedem Paket nur ein teil kaputt wäre wäre das ja kein Problem, denn die Grenze ist ja "2". Aber wir schauen uns den schlimmten fall an, also : pro Paket mindestens 2 Kaputt: in den 150 P wäre also ein P nicht "OK"

>  daraus folgt, dass von 1500 Stück 30 kaputt sind

hier wären 15 Pakete nicht OK also sind 15 VON 1500 Paketen nicht OK. Ist der Knoten jetzt auf??^^

LG
pythagora


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]