matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenWas wird gemacht?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Geraden und Ebenen" - Was wird gemacht?
Was wird gemacht? < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Was wird gemacht?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:13 Do 22.10.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

[Dateianhang nicht öffentlich]



Ich kann es ja schon mehr oder weniger nachvollziehen. Nur verstehe ich nicht

Nur hier verstehe ich nicht mehr, was da gemacht wird......Ich bin da ganz verwirrt

Danke
Gruss Dinker

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Was wird gemacht?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:22 Do 22.10.2009
Autor: Steffi21

Hallo

1. Zeile:

6+4*(-1)=6-4=2

3*(-1)-2=-3-2=-5

analog 2. und 3. Zeile,

Steffi

Bezug
                
Bezug
Was wird gemacht?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:26 Do 22.10.2009
Autor: Dinker

Hallo Steffi

Das steht ja auch schon im Skript.


Aber u kann ja frei gewählt werden (könnte natürlich auch eine andere). Was wird denn nun für u gewählt? und hinten erscheint dann u wieder? sehr sehr komisch

Bezug
                        
Bezug
Was wird gemacht?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:35 Do 22.10.2009
Autor: leduart

Hallo
vorletzte ==> letzte Zeile:
Es werdn die zwei Vektoren ohne u addiertergibt 1. Vektor in dem roten , damit man es merkt stehts da noch unausgerechnet, aus denen mit u wird u ausgeklammert und die 2 dann auch addiert. ergibt den 2.ten Vektor (unausgerechnet) im roten. letzter Schritt: Rechnungen ausgefuehrt.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Was wird gemacht?: Bildgröße ändern!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Fr 23.10.2009
Autor: informix

Hallo Dinker,

in dieser Frage ist der Scan der Aufgabe vielleicht sinnvoll, aber:
in der hier vorliegenden Größe ist er eine Zumutung beim Lesen!!!

Bist du nicht in der Lage, ein solches Bild auf eine noch lesbare, aber dem normalen Bildschirm angepasste Größe zu bringen?

Ich empfehle das Programm []IrfanView, kostenlos und sehr vielseitig!

Runterladen, installieren, Sprache ändern mit <Optionen - Sprache ändern - deutsch>, fertig und glücklich sein.

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]