matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und ReihenWert der Reihe bestimmen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Folgen und Reihen" - Wert der Reihe bestimmen
Wert der Reihe bestimmen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wert der Reihe bestimmen: Tipp, Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:55 Sa 21.04.2012
Autor: Kruemel1008

Aufgabe
Bestimmen Sie den Wert der Reihe [mm] \summe_{n=1}^{\infty} \bruch{1}{n!} [/mm]

Ich hab keinen Ansatz wie ich beginnen könnte, hoffentlich kann mir jemand helfen :D

        
Bezug
Wert der Reihe bestimmen: e-Funktion
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:51 Sa 21.04.2012
Autor: Loddar

Hallo Krümel!


Sieh Dir mal die Exponentialreihe der e-Funktion an.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Wert der Reihe bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:39 Sa 21.04.2012
Autor: Kruemel1008

Aber wie hilft die mir weiter??? Ich hab sie zwar gefunden aber da steht dann im zähler keine 1 ...     [mm] \exp(x) [/mm] = [mm] \lim_{n \to \infty} \left( 1 + \frac xn \right)^n [/mm]  ... und wenn ich immer größere zahlen einsetze dann geht das ganze ja gegen null, wie soll denn dann dort ein wert rauskommen, ich versteh das nicht...

Bezug
                        
Bezug
Wert der Reihe bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:45 Sa 21.04.2012
Autor: leduart

Hallo
was du für exp(x) hingeschrieben hast ist nicht eine Reihe!
Du brauchst aber die Reihendarstellung.
Dass das ganze gegen 0 geht stimmt sicher nicht. was hast du denn für x eingesetzt? Der Ausdruck bleibt doch sicher >1 für x>0
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Wert der Reihe bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:59 Sa 21.04.2012
Autor: Kruemel1008

Sorry, das hier müsste dann die Reihendarstellung sein : [mm] \exp(x) [/mm] = [mm] \sum_{n = 0}^\infty \frac{x^n}{n!} [/mm]
>  Dass das ganze gegen 0 geht stimmt sicher nicht. was hast
> du denn für x eingesetzt? Der Ausdruck bleibt doch sicher
> >1 für x>0

ach klar, ich hab mich vertan, ich hab das summenzeichen ignoriert, muss ja auf jeden fall größer als 1 sein, dann hab ich da ja 1+1/2+1/6 ...


Bezug
                                        
Bezug
Wert der Reihe bestimmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:00 Sa 21.04.2012
Autor: Kruemel1008

aber was bringt mir das wenn ich das weis ???

Bezug
                                        
Bezug
Wert der Reihe bestimmen: Wert einsetzen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:04 Sa 21.04.2012
Autor: Loddar

Hallo!


Was fällt Dir denn auf, wenn Du nun $x \ = \ 1$ einsetzt?


Gruß
Loddar


Bezug
                                                
Bezug
Wert der Reihe bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:27 Sa 21.04.2012
Autor: Kruemel1008

Dann bekomme ich eins raus und je größer die Zahlen werden desto kleiner die Teilergebnisse ... tut mir leid dass ich mich so blöd anstelle aber irgendwie leiuchtet mir gerade überhaupt nichts ein ...

Bezug
                                                        
Bezug
Wert der Reihe bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:05 Sa 21.04.2012
Autor: Calli

Hi !

[mm] \summe_{n=1}^{\infty}\bruch{1}{n!}=\summe_{n=0}^{\infty}\bruch{1}{n!}-\bruch{1}{0!}=\cdots [/mm]

Bezug
                                                                
Bezug
Wert der Reihe bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:33 Sa 21.04.2012
Autor: Kruemel1008

Ich versteh dennoch immernoch nicht wie ich jetzt auf einen Wert als ergebniss kommen soll, das ist ja alles einleuchtend aber wie bringt mich das weiter, ich versteh es nicht ...

Bezug
                                                                        
Bezug
Wert der Reihe bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:38 Sa 21.04.2012
Autor: leduart

Hallo
einen dickeren Zaunpfahl zum Winken als die Reihe für x=1 zu schreiben gibt es ja wohl nicht.
a)exp(1)=?
b) Reihe für exp(1)=?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]